16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Handtherapie für Berufseinsteiger<br />

der Ergotherapie<br />

Sie lernen in diesem Seminar das Management und die Therapie von verschiedenen<br />

Krankheits- und Unfallbildern der Hand kennen sowie Frakturen, Sehnen-, Nerven-,<br />

Quetschverletzungen, Gelenksluxationen, Bandrupturen und sonstiges als Folge von<br />

Unfällen.<br />

– Anatomie<br />

– Unfall- und Krankheitsbilder kennenlernen<br />

– Management und Therapie<br />

– Schienenherstellung<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.2310-002<br />

Fr - So, 8. - 10. Februar 2013<br />

Fr - So, 13. - 15. September 2013<br />

124<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.2310-002<br />

Fr - So, 14. - 16. Juni 2013<br />

Fr - So, 15. - 17. November 2013<br />

Heidelberger Marschak Interaktions-Methode<br />

(H-MIM)<br />

– Theoretische Grundlagen der Marschak Interaktions-Methode (MIM) und speziell<br />

der Heidelberger Marschak Interaktions-Methode (H-MIM)<br />

– Indikationen<br />

– Theoretische Hintergründe zur Anwendung der H-MIM<br />

– Beobachtung einer Eltern-Kind-Interaktion (H-MIM) anhand eines Videofilms<br />

– Training der systematischen Beobachtung von Eltern-Kind-Interaktionen<br />

– Differenzierung von Beobachtung der Fakten und deren Interpretation<br />

– Selbsterfahrung in der dyadischen Interaktion<br />

Rostock – Seminar-Nr. 8.59.1121-001<br />

Fr - Sa, 9. - 10. August 2013<br />

E/P<br />

L<br />

H/P<br />

F<br />

Legende<br />

Ergo- und Physiotherapie/<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Logopädie<br />

Heilerziehungspflege und Pädagogik<br />

Fachweiterbildungen und Studiengänge<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, die wenig Erfahrung in der<br />

Handtherapie haben und Berufseinsteiger<br />

Referent<br />

Ullrich Glaser, Ergotherapeut in der Schweiz,<br />

zert. Handtherapeut SGHR, MSc<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 710,00<br />

Unterrichtseinheiten: 48<br />

Fortbildungspunkte: 48<br />

E/P L H/P<br />

Pädiatrie<br />

Zielgruppe<br />

Logopäden, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten,<br />

Physiotherapeuten, Heilpädagogen,<br />

Erzieher, Kinderpfleger<br />

Referent<br />

Markus Schulte-Hötzel, Logopäde, Heilpraktiker<br />

(Psychotherapie), Myofunktions-Therapeut<br />

(zert. AK-MFT)<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag 18:00 - 21:00 Uhr<br />

2. Tag 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 210,00 inkl. H-MIM Manual<br />

Unterrichtseinheiten: 12<br />

Fortbildungspunkte: 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!