16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarprogramm A – Z<br />

Manualtherapeutische Behandlung – Hand<br />

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Manuellen Therapie. Es ist das<br />

Basisseminar in der Seminarserie „Manualtherapeutische Behandlung“. Sie erhalten<br />

Informationen zu Indikation, Kontraindikation und Zielstellung der Manuellen<br />

Therapie, wie auch wesentliche Hinweise zu speziellen Aussagen der Tests in der<br />

Funktionsprüfung und Durchführung der manualtherapeutischen Techniken.<br />

– Arthrokinematik/Osteokinematik, Anatomie, Biomechanik, Pathophysiologie und<br />

Palpation der Strukturen der Hand<br />

– Funktionsprüfung der Hand und Differenzierung von Weichteil- und<br />

Gelenkproblemen sowie funktionelle Massagetechniken, Muskeldehntechniken/<br />

postisometrische Relaxation (PIR-Techniken) und Traktions- und Gleittechniken<br />

– Vorschläge für einen Behandlungsaufbau, entsprechend dem funktionellen<br />

Problem der Hand<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2377-004<br />

Sa - So, 16. - 17. Februar 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2377-006<br />

Sa - So, 25. - 26. Mai 2013<br />

156<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2377-005<br />

Sa - So, 13. - 14. April 2013<br />

Manualtherapeutische Behandlung –<br />

Ellenbogen und Refresher-Seminar Hand<br />

– Refresher-Seminar Hand<br />

– Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie des Ellenbogens<br />

– Palpation der Strukturen des Ellenbogens<br />

– Funktionsprüfung des Ellenbogens und Differenzierung von Weichteil- und<br />

Gelenkproblemen<br />

– Funktionelle Massagetechniken am Ellenbogen<br />

– Muskeldehntechniken/postisometrische Relaxation (PIR-Techniken)<br />

– Traktions- und Gleittechniken am Ellenbogen<br />

– Vorschläge für einen Behandlungsaufbau entsprechend dem funktionellen<br />

Problem des Ellenbogens<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2165-007<br />

Sa - So, 15. - 16. Juni 2013<br />

Manualtherapeutische Behandlung –<br />

Mobilisations- und funktionelle<br />

Massagetechniken an der OEX und UEX<br />

In diesem Seminar werden Sie, nachdem Sie unter Anleitung der Seminarleiterin<br />

die knöchernen und Weichteilstrukturen der Gelenke der oberen und unteren<br />

Extremität palpiert haben, intensiv die Techniken, Funktions- und Quermassage,<br />

an der Muskulatur, den Sehnen und Bändern üben.<br />

– Palpation der Strukturen der Gelenke an der oberen und unteren Extremität<br />

– Theorie der Funktions- und Quermassage (Indikationen, Kontraindikationen,<br />

Durchführungshinweise)<br />

– Praktische Durchführung von Techniken der Funktions- und Quermassage an den<br />

Strukturen der oberen und unteren Extremität<br />

– PIR-Technik in Theorie und Praxis<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Dieses Seminar ist auch für alle Teilnehmer der Seminare manualtherapeutische<br />

Behandlung Hand, Ellenbogen und Schulter als Wiederholung und Erweiterung der<br />

Kenntnisse interessant.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2308-002<br />

Sa - So, 19. - 20. Januar 2013<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Schüler (der aufgeführten<br />

Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Gerlinde Wolf, Fach- und Sportphysiotherapeutin,<br />

Manualtherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 08:30 - 17:00 Uhr<br />

2. Tag, 08:30 - 15:30 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 230,00<br />

Unterrichtseinheiten: 20<br />

Fortbildungspunkte: 20<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, welche das Seminar<br />

„Manualtherapeutische Behandlung - Hand“<br />

erfolgreich absolviert haben<br />

Referentin<br />

Gerlinde Wolf, Fach- und Sportphysiotherapeutin,<br />

Manualtherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 08:30 - 16:30 Uhr<br />

2. Tag, 08:30 - 14:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 205,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Masseure, Schüler (der aufgeführten<br />

Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Gerlinde Wolf, Fach- und Sportphysiotherapeutin,<br />

Manualtherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 08:30 - 16:30 Uhr<br />

2. Tag, 08:30 - 14:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 205,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!