16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Klangmassage nach Peter Hess ® – Modul 3 + 4<br />

– Klangbogen, Schöpfen, verschiedene Möglichkeiten des Ausleitens als neue<br />

Elemente der Klangmassage, Energietransfer<br />

– Harmonisierung durch die Klangpyramide<br />

– Anwendung der neuen Elemente<br />

– Vorstellung einer Klangmeditation, die durch Körper und Auren führt, um die<br />

Bedürfnisse des Klienten für die Klangmassage zu erfahren<br />

– Vorstellung und Anwendung des Klangmassage-Begleitbogens<br />

– Gestalten und Einüben gezielter und individueller Anwendung der Klangmassage<br />

– Unterschiede im westlichen und östlichen Verständnis von Chakra<br />

– Ganzheitliche Erfahrung der Wirkung von Klangmassage auf Chakren,<br />

Auren und Körper<br />

– Kosmisches Klangbad<br />

– Klangmassage zur Entspannung unter Berücksichtigung von Krankheitsbildern<br />

– Klangreise zur Entwicklung individueller Visionen, mit welchem Klientel und in<br />

welchem Rahmen die Klangmassage angeboten werden soll<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2241-003<br />

Do - So, 23. - 26. Januar 2014<br />

144<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2241-004<br />

Do - So, 7. - 10. Februar 2013<br />

Klangschalen und Gongs bei Rückenbeschwerden<br />

In diesem Seminar gehen wir gezielt auf spezielle, therapeutisch relevante<br />

Krankheitsbilder ein. Sie lernen die Klangschalen und große Gongs sinnvoll in ihren<br />

therapeutischen Alltag zu integrieren. Es sind genügend große Gongs, große Klangschalen<br />

und spezielle, für den therapeutischen Alltag entwickelte Klangschalen im<br />

Seminar <strong>vor</strong>handen. Dadurch können wir die Klangmethoden nicht nur theoretisch,<br />

sondern auch praktisch durchführen und erlernen.<br />

– Rückenbeschwerden mit der Klangmethode vermeiden und lindern<br />

– Medizinische Indikationen und Kontraindikationen bei der Anwendung von<br />

Klangschalen und Gongs<br />

– Theorie und Praxis beim Einsatz<br />

– Gezielte Anwendung der Medien Klangschale und Gong in Einzel- und<br />

Gruppenbehandlungen<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2444-001<br />

Mo - Di, 22. - 23. April 2013<br />

E/P<br />

L<br />

H/P<br />

F<br />

Legende<br />

Ergo- und Physiotherapie/<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Logopädie<br />

Heilerziehungspflege und Pädagogik<br />

Fachweiterbildungen und Studiengänge<br />

E/P L H/P<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung ·<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, die das Modul 1 und 2 erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

Referent<br />

Zeljko Vlahovic, Ergotherapeut, Klangpädagoge,<br />

Ausbilder und Dozent in der Klangmassage nach<br />

Peter Hess ®<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 09:30 - 18:30 Uhr<br />

2. - 4. Tag, 09:30 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 430,00<br />

Unterrichtseinheiten: 32<br />

Fortbildungspunkte: 32<br />

E/P L<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung ·<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, die die Module 1 bis 4 erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

Referent<br />

Zeljko Vlahovic, Ergotherapeut, Klangpädagoge,<br />

Ausbilder und Dozent in der Klangmassage nach<br />

Peter Hess ®<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 09:30 - 18:30 Uhr<br />

2. Tag, 09:30 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 225,00<br />

Unterrichtseinheiten: 16<br />

Fortbildungspunkte: 16<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!