16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Essen und Trinken<br />

Marlies Brand<br />

sonntags, 10:00–16:45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

9 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 17,10 EUR<br />

ab 8 TN � 21,50 EUR<br />

ab 6 TN � 28,50 EUR<br />

ab 4 TN � 42,80 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

457<br />

21. Februar <strong>2010</strong><br />

458<br />

25. Apri <strong>2010</strong><br />

461<br />

Gaby Waltenberger<br />

Termin auf Anfrage<br />

15:00–17:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

3 Ustd., 1 Termin<br />

ab 8 TN � 7,50 EUR<br />

ab 6 TN � 10,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

„Kinder- und Jugenduni“<br />

„Hotel Mama ist geschlossen“<br />

Heranwachsende Jungendliche oder junge Erwachsene erlernen<br />

und vertiefen hier Kenntnisse in Sachen grundlegender<br />

Techniken zur Haushaltsführung, die das selbstständige Wohnen<br />

wesentlich erleichtern:<br />

- Grundzüge des Kochens und Backens<br />

- Pfl ege von Fenstern, Bodenbelägen, Haushaltsgeräten<br />

- Wäschepfl ege einfach und praktisch.<br />

Der Sonntag startet mit einem guten, gesunden Frühstück mit<br />

kleinen Überrraschungen, die selbst zubereitet werden.<br />

Dieser Kurs eignet sich sehr gut als Geschenk von Müttern<br />

an Jugendliche oder von Jugendlichen an ihre Mütter, als Zeichen<br />

des guten Willens (Gutschein in der <strong>VHS</strong> erhältlich).<br />

„Kreatives“ Kochen mit Schulkindern im<br />

Alter von 6 bis 12 Jahren<br />

Die Referentin führt zu ihrem Kurs aus: „Habt ihr schon mal<br />

Paprikaschiffchen, Gemüselollies, Käsefüße, Gruselpudding<br />

oder ein Gurkenkrokodil gegessen? Schmeckt super und is(s)t<br />

auch noch gesund! Das glaubt ihr nicht? Dann probiert es mit<br />

mir zusammen aus und lernt, wie ihr ein lustiges Büfett aus<br />

gesunden Leckereien für einen schönen Familienabend selber<br />

herstellen könnt. Eure Eltern werden begeistert sein!“<br />

Die Lebensmittelkosten in Höhe von 7,50 EUR werden direkt<br />

mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

HöchstteilnehmerInnenzahl: 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!