16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

Firmenschulung mit Bildungsscheck<br />

ZUR DIDAKTISCHEN VORGE-<br />

HENSWEISE: TEILEN SIE UNS IM<br />

VORFELD IHRE FRAGEN MIT, UM<br />

DEN BESTMÖGLICHEN LERNER-<br />

FOLG ZU ERZIELEN!<br />

Firmenschule für den<br />

Bedarf am Arbeitsplatz<br />

Kurse auf Bestellung<br />

ZUR DIDAKTISCHEN VORGE-<br />

HENSWEISE: TEILEN SIE UNS IM<br />

VORFELD IHRE FRAGEN MIT, UM<br />

DEN BESTMÖGLICHEN LERNER-<br />

FOLG ZU ERZIELEN!<br />

Firmenschule für den<br />

Bedarf am Arbeitsplatz<br />

Kurse auf Bestellung<br />

Projektmanagement<br />

Inhalt:<br />

- Begriffe der Projektarbeit<br />

- Projektziele<br />

- Projektorganisation<br />

- Der Projektauftrag<br />

- Maßnahmen zur Projektkontrolle und -steuerung<br />

- Der Mensch im Projekt<br />

Zeitmanagement<br />

Inhalt:<br />

- Zeitmanagement! Was ist das?<br />

- Ziele<br />

- Prioritäten setzen<br />

- Effi zient handeln<br />

- Zeitplanung<br />

- Die Zeitfresser fassen<br />

- Umsetzen<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

In Deutschland wie auch in anderen europäischen Zuwanderungsländern<br />

wird interkulturelle Kompetenz immer mehr zu einer<br />

Schlüsselqualifi kation im Arbeits- und Alltagsleben. Für das<br />

erfolgreiche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster<br />

Kulturen ist ein bedarfsgerechtes und qualifi ziertes Wissen unerlässlich.<br />

Das Seminar entwickelt und erweitert die Fertigkeiten all derjenigen,<br />

die mit kultureller Fremdheit von Berufs wegen zu tun<br />

haben. Es enthält zahlreiche Arbeitsanregungen zum aktiven<br />

Üben und Anwenden der Inhalte. Es wendet sich an Personalmanager,<br />

Technikexperten, Marketingfachleute, an Personal aus<br />

den Bereichen Gesundheit und Pfl ege, Sozialpädagogik, Bildung<br />

und Sprachunterricht sowie an alle, die sich persönlich auf diesem<br />

Feld fortbilden möchten.<br />

Inhalt:<br />

- eigene Kultur<br />

- kulturelle Fremdheit<br />

- Techniken des interkulturellen Umgangs<br />

- Kulturexploration<br />

- Kulturgrammatik<br />

- interkulturelle Kommunikation<br />

- Interkulturalität in der Wirtschaft, in Gesundheit<br />

und Pfl ege, in sozialen Diensten und Schulwesen,<br />

im Fremdsprachenunterricht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!