16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188<br />

Inge Schenk<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

16 Zstd., 16 Termine<br />

ab 10 TN � 40,00 EUR<br />

ab 8 TN � 50,00 EUR<br />

ab 6 TN � 66,00 EUR<br />

421<br />

montags, 08:30–09:30 Uhr<br />

18. Januar <strong>2010</strong><br />

Fitness<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

422<br />

donnerstags, 16:45–17:45 Uhr<br />

21. Januar <strong>2010</strong><br />

423<br />

Inge Schenk<br />

mittwochs, 14:00–15:00 Uhr<br />

21. Januar <strong>2010</strong><br />

Gardinal-von-Galen-Schule<br />

16 Zstd., 16 Termine<br />

ab 10 TN � 40,00 EUR<br />

ab 8 TN � 50,00 EUR<br />

ab 6 TN � 66,00 EUR<br />

424<br />

Inge Schenk<br />

donnerstags, 18:00–19:00 Uhr<br />

21. Januar <strong>2010</strong><br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

16 Zstd., 16 Termine<br />

ab 10 TN � 40,00 EUR<br />

ab 8 TN � 50,00 EUR<br />

ab 6 TN � 66,00 EUR<br />

Gymnastik ab XL<br />

Dieses Angebot ist auf mollige Frauen abgestimmt, die sich<br />

in üblichen Kursen nicht wohl fühlen. In Gemeinschaft ist es<br />

einfacher, etwas für Gesundheit und Wohlbefi nden zu tun.<br />

Auf dem <strong>Programm</strong> stehen Kreislauferfrischung, Spezialübungen<br />

für die Figur und wohltuendes Relaxen. Langsam wird<br />

Kondition aufgebaut, Haltung und Körpergefühl verbessern<br />

sich. Das Wohlfühlen im Alltag stellt sich ein.<br />

Gymnastik für Damen ab 50 Jahren<br />

Aktiv und gesund das Alter zu erleben, ist ein viel gehegter<br />

Wunsch aller Menschen. Gesundheit und Spannkraft zu erhalten<br />

oder wenigstens teilweise wiederzuerlangen, sind Ziele,<br />

die dem Aufbau dieses Kurses zugrunde liegen. Das Sporttreiben<br />

bis ins hohe Alter hinein ist dabei eine gute Möglichkeit<br />

der aktiven Lebensgestaltung. Die gemeinsame Bewältigung<br />

von Bewegungsaufgaben erfordert den aktiven Einsatz der<br />

geistigen und körperlichen Kräfte und trainiert zusätzlich das<br />

Gedächtnis. Der Stand der eigenen Bewegungsfähigkeit wird<br />

bewusst gemacht, und Erfolge werden auf vielerlei Gebieten<br />

sichtbar: besserer Schlaf, weniger Kopfschmerzen, leichteres<br />

Schuhanziehen, weniger anstrengendes Treppensteigen usw.<br />

Gymnastik – Spiele – Tanz<br />

Der Kurs bietet eine Vielzahl von gesunden gymnastischen<br />

Bewegungsformen an, die nicht nur körperliche Fitness, sondern<br />

auch Freude an körperlicher Aktivität vermitteln.<br />

Es werden ausgewogene, leicht erlernbare Übungen mit und<br />

ohne gymnastische Geräte (Ball, Seil, Band usw.) durchgeführt.<br />

Kleine Trainingsspiele für Ausdauer und Geschicklichkeit<br />

sowie einige Tänze zur Aufl ockerung runden das <strong>Programm</strong><br />

ab.<br />

Angesprochen sind alle Erwachsenen, vor allem auch solche<br />

TeilnehmerInnen, die selten oder noch nie Sport getrieben<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!