16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

081<br />

Sandra Dünschede<br />

Samstag, 29. Mai <strong>2010</strong><br />

10:00–18:00 Uhr<br />

Sonntag, 30. Mai <strong>2010</strong><br />

10:00–15:00 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

12 Zstd., 2 Termine<br />

ab 10 TN � 52,00 EUR<br />

ab 8 TN � 65,00 EUR<br />

ab 6 TN � 86,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

082<br />

Willfried Althoff<br />

dienstags, 19:00–21:15 Uhr<br />

14-tägig<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

4. Mai bis 15. Juni <strong>2010</strong><br />

12 Ustd., 4 Termine<br />

ab 10 TN � 26,00 EUR<br />

ab 8 TN � 32,50 EUR<br />

ab 6 TN � 41,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Deutsch, Literatur, Kommunikation<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

Schreibworkshop – Grundlagen kreativen<br />

Schreibens mit Autorin Sandra Dünschede<br />

Dieses zweitägige Schreibseminar richtet<br />

sich an alle, die Spaß am kreativen<br />

Schreiben haben.<br />

Autorin Sandra Dünschede verrät Tipps<br />

und Tricks und vermittelt Grundkenntnisse<br />

über das Schreiben. Figurenbeschreibungen,<br />

Perspektiven, Dialoge<br />

sowie weitere Schreibtechniken werden<br />

Bestandteile dieses Workshops sein.<br />

Sie erhalten wertvolle Ratschläge und vertiefen in eigenen<br />

Schreibübungen die vermittelten Aspekte.<br />

Information und die Möglichkeit zum Austausch stehen in<br />

diesen zwei Tagen im Vordergrund. Eigene Texte dürfen gerne<br />

mitgebracht werden.<br />

4-Orte-Buch<br />

„Schreiben im stillen Kämmerlein“… werden die Teilnehmenden<br />

dieses Kurses nicht. Ganz im Gegenteil, hier wird<br />

kreatives Schreiben zum Outdoorerlebnis. Die Teilnehmenden<br />

werden an vier verschiedenen Standorten in <strong>Rheine</strong> Texte<br />

verfassen.<br />

Die individuellen Beobachtungen<br />

und Textformen, die<br />

dabei entstehen, beschreiben<br />

die ausgewählten Standorte<br />

aus verschiedenen Blickwinkeln<br />

und eröffnen somit den<br />

Teilnehmenden durch Austausch<br />

neue Sichtweisen und<br />

Ausdrucksmöglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!