16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

097<br />

DozentInnenteam<br />

montags, 18:00–19:30 Uhr<br />

19. April bis 10. Mai <strong>2010</strong><br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

8 Ustd., 4 Termine<br />

ab 10 TN � 20,00 EUR<br />

ab 8 TN � 25,00 EUR<br />

ab 6 TN � 33,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Deutsch, Literatur, Kommunikation<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

098<br />

DozentInnenteam<br />

mittwochs, 18:30–20:00 Uhr<br />

21. April bis 9. Juni <strong>2010</strong><br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang F<br />

16 Ustd., 8 Termine<br />

ab 10 TN � 40,00 EUR<br />

ab 8 TN �50,00 EUR<br />

ab 6 TN � 66,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Erfolgreich bewerben<br />

Überzeugendes Auftreten und Kommunizieren bei der mündlichen<br />

Bewerbung. Ein Bewerbungsgespräch<br />

ist eine Herausforderung, die meistens mit<br />

hohem Erwartungsdruck und Aufregung verbunden<br />

ist. In diesem Kurs werden die wesentlichen<br />

Aspekte erfolgreicher mündlicher<br />

Bewerbungen thematisiert. Selbstanalyse<br />

der eigenen Kompetenzen, Dresscode und Selbstpräsentation,<br />

Ablauf eines Vorstellungsgespräches, häufi g gestellte Fragen<br />

und ihre Bedeutung. Wie spreche ich über meine Ziele und<br />

Erwartungen? Im Kursverlauf geht es darum, die Unsicherheit<br />

vor Bewerbungssituationen zu nehmen und die eigenen<br />

Stärken präsentieren zu können. In entspannter Atmosphäre<br />

werden Bewerbungsgespräche individuell eingeübt und die<br />

TeilnehmerInnen erhalten wertvolle Tipps, wie sie auch in<br />

kniffl igen oder unerwarteten Gesprächssituationen souverän<br />

reagieren können.<br />

Grammatik und Ausdruck<br />

Grammatikalisch oder grammatisch?<br />

Dativ oder Genitiv? Attribut oder adverbiale<br />

Bestimmung? Die Tücken der<br />

deutschen Sprache sind manchmal<br />

schwer zu durchschauen, geben häufi g<br />

Anlass zum Grübeln, aber nicht selten<br />

auch zum Schmunzeln. Der Grammatikkurs<br />

richtet sich an TeilnehmerInnen, die<br />

ihre Kenntnisse in problematischen Bereichen der deutschen<br />

Grammatik auffrischen und vertiefen möchten. Individuelle<br />

Themenvorschläge der TeilnehmerInnen werden im Seminar<br />

berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!