16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

359<br />

Dr. Karl Wilms<br />

mittwochs, 19:30–21:00 Uhr<br />

14. April bis 21. April <strong>2010</strong><br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

8 Ustd., 2 Termine, 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Aktiv und zufrieden in den Ruhestand<br />

Unterstützung – Dialoge – Gespräche –<br />

Informationen<br />

Von den einen ersehnt, von den anderen gefürchtet: der<br />

Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand. Gewohnte Abläufe<br />

sind plötzlich hinfällig, an freier Zeit herrscht nun kein<br />

Mangel mehr, aber wie soll man sie nutzen? Was bin ich noch<br />

wert? Wie fülle ich meine Tage? Das sind Fragen, die viele<br />

Menschen in der Zeit nach dem Job beschäftigen, vor allem<br />

dann, wenn der Beruf Berufung war.<br />

Im Rahmen des Kurses werden Ideen, Impulse, Methoden und<br />

Denkanstöße vermittelt, die für Menschen bei dem Übergang<br />

von der Erwerbsarbeit in den Ruhestand nützlich sind.<br />

Inhalte/Ziele/ Nutzen:<br />

- Die alternde Gesellschaft<br />

- Folgen der Pensionierung für den einzelnen<br />

- Strategien zur Vermeidung des Pensionierungsschocks<br />

- Aktionsprogramm nach der Pensionierung<br />

- Freizeit im Ruhestand<br />

- Veränderungen in den verschiedenen Lebensbereichen<br />

- Umgang mit Blockaden und Störungen<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!