16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Essen und Trinken<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

Bao-Doan Yang<br />

dienstags, 18:30–22:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 18,50 EUR<br />

ab 8 TN � 21,00 EUR<br />

inkl. Lebensmittelumlage von<br />

ca. 9,00 EUR pro Teilnehmer<br />

(keine Ermäßigung)<br />

485<br />

2. Februar <strong>2010</strong><br />

486<br />

22. Juni <strong>2010</strong><br />

487<br />

Karin Westkamp und Team<br />

Samstag, 5. Februar <strong>2010</strong><br />

18:30–22:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 18,00 EUR<br />

ab 8 TN � 22,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

488<br />

Irmgard Große-Dresselhaus<br />

Donnerstag, 18. März <strong>2010</strong><br />

19:00–22:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

4 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 7,60 EUR<br />

ab 8 TN � 9,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Kochen mit dem Wok<br />

Die Vielfalt der asiatischen Küche steht im Mittelpunkt dieses<br />

Kurses. Die Zubereitung ist unkompliziert,<br />

die Geschmacksrichtungen<br />

sind immer unterschiedlich. Den<br />

Schwerpunkt bilden chinesische Gerichte.<br />

HöchstteilnehmerInnenzahl: 12<br />

Das perfekte spanische Dinner in Rot<br />

Wir kochen gemeinsam Gerichte aus der spanischen Küche,<br />

z. B. Paella oder verschiedene Tapas. Anschließend werden wir<br />

die Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre bei spanischem<br />

Wein und spanischer Musik genießen.<br />

Dieser Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene<br />

gedacht. Die Fortgeschrittenen bekommen erweiterte<br />

Menü-Vorschläge und neue Rezepte präsentiert.<br />

Die Lebensmittelkosten von ca. 9,00 EUR werden direkt mit<br />

der Kursleiterin abgerechnet.<br />

Desserts<br />

Der krönende Abschluss eines jeden Essens, egal ob 4-Sterne-<br />

Menü oder rustikaler Eintopf, ist das Dessert.<br />

Haben Sie Appetit z. B. auf Ananas-Amarettini-Creme, Rosa<br />

Wölkchen, Kalte Schnauze oder gefüllte Windbeutel? Dann<br />

sind Sie in diesem Kurs genau richtig.<br />

Die Lebensmittelkosten werden direkt mit der Kursleiterin<br />

abgerechnet.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!