16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

Bildungsschecks für Berufstätige und Berufsrückkehrende<br />

Aus 50 mach 25:<br />

preiswerter weiterbilden<br />

<strong>VHS</strong> <strong>Rheine</strong> nimmt Bildungsscheck an<br />

Bitte nur 25,00 EUR statt 50,00 EUR überweisen! Das ist ja ´ne prima Sache! Oder? Wie geht so etwas?<br />

Was ist denn ein Bildungsscheck? Wer, wie und wo kriegt man einen Bildungsscheck?<br />

Der Bildungsscheck ist eine Art 50%-Ermäßigung auf die Gebühr eines Weiterbildungskurses wie<br />

Business English, EXCEL-Tabellenkalkulation, CAD-AutoCAD oder ein Rhetorikkurs. Im Internet unter<br />

www.bildungsscheck.nrw.de stehen immer die aktuellen Informationen. In der Volkshochschule der<br />

Stadt <strong>Rheine</strong> beantwortet unser Bildungsberater Heinrich Schmitz gerne alle Fragen rund um den<br />

Bildungsscheck: Tel. (05971) 939-127.<br />

Mit dem Bildungsscheck unterstützt die Landesregierung NRW die Teilnahme an berufl icher Weiterbildung<br />

und übernimmt die Hälfte der anfallenden Kursgebühren.<br />

Gefördert werden EDV- und Fremdsprachenkurse, auch Deutschkurse, alle Weiterbildungen, die Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten, Einsichten und Verhaltensweisen für die berufl iche Praxis vermitteln. Dazu gehören<br />

beispielsweise Geschäftsenglisch, Yoga-Gesundheitstechniken am Arbeitsplatz, POWERPOINT-<br />

Präsentationstechniken und Rhetorik für Außendienstmitarbeiter ebenso wie auch CAD-Kurse für<br />

technische ZeichnerInnen.<br />

In NRW wurden bisher bereits weit mehr als 100.000 Bildungsschecks eingelöst.<br />

Die fi nanziellen Mittel – bis zu 500 Euro pro Bildungsscheck – stellt der Europäische Sozialfonds<br />

zur Verfügung. Beantra- gen können den Bildungsscheck alle Unternehmen<br />

mit maximal 250 Beschäftigten und deren MitarbeiterInnen.<br />

Der Wert des Bildungsschecks beträgt 50% der Lehrgangskosten, maximal 500,00 EUR. Der Bildungsscheck<br />

kann von einzelnen Beschäftigten beantragt werden, aber auch von Betrieben.<br />

Durchgeführt werden muss die Bildungsveranstaltung von einer Weiterbildungseinrichtung, die entweder<br />

nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannt ist oder ein zertifi ziertes Qualitätsmanagementsystem<br />

nachweisen kann – wie die <strong>VHS</strong> <strong>Rheine</strong>.<br />

Ausgehändigt werden die Bildungsschecks nur nach einer vorangegangenen Beratung, die von einer<br />

anerkannten Bildungsberatungsstelle durchgeführt wird. Die Liste dieser Bildungsberatungsstellen in<br />

Ihrer Nähe sind erhältlich unter: www.bildungsscheck.nrw.de.<br />

Hinweis: Das Bewilligungsdatum des Bildungsschecks muss vor dem Datum des Kursbeginns<br />

liegen!<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!