16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst und Kreativität<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

511<br />

Gundi Lüttmann<br />

montags, 09:30–11:45 Uhr<br />

22. Februar <strong>2010</strong><br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

30 Ustd., 10 Termine<br />

ab 10 TN � 53,00 EUR<br />

ab 8 TN � 65,00 EUR<br />

ab 6 TN � 85,00 EUR<br />

einschließlich 5,50 EUR Brenngebühr<br />

512<br />

Gundi Lüttmann<br />

montags, 16:30–18:45 Uhr<br />

22. Februar <strong>2010</strong><br />

14-tägig<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

18 Ustd., 6 Termine<br />

ab 10 TN � 36,20 EUR<br />

ab 8 TN � 44,00 EUR<br />

ab 6 TN � 48,00 EUR<br />

einschließlich 5,50 EUR Brenngebühr<br />

Porzellanmalerei<br />

Dieses alte Kunsthandwerk kann zum beliebten Hobby werden,<br />

das nicht nur der Entspannung, sondern auch der Selbstdarstellung<br />

dient. Porzellanmalerei lässt sich gerade für den<br />

Anfänger leicht verwirklichen.<br />

Bringen Sie bitte Folgendes zum Kurs mit: eine kleine Glasplatte<br />

oder Kachel zum Anreiben der Farben, einen weißen<br />

oder hell gebrannten Gebrauchsgegenstand wie Dessertteller,<br />

Tasse o. ä. zum Bemalen, evtl. feine Pinsel.<br />

Material wie Farben, Malmedium etc. können bei der Kursleiterin<br />

erworben werden.<br />

TeilnehmerInnen können im Rahmen der <strong>VHS</strong>-Galerie-Gemeinschaft<br />

ihre Arbeiten ausstellen.<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!