16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

136<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

303<br />

Alfred Lüttmann<br />

Montag, 17. Mai bis<br />

Freitag, 21. Mai <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

20 Ustd., 5 Termine, 100,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

mit Bildungsscheck 50,00 EUR<br />

304<br />

Eleonora Unger<br />

Montag, 3. Mai bis<br />

Freitag, 7. Mai <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

20 Ustd., 5 Termine, 100,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

mit Bildungsscheck 50,00 EUR<br />

MS-PROJECT & Projektmanagement:<br />

Arbeitstechniken<br />

Mit MS-PROJECT ist das Planen, Steuern und Überwachen<br />

von Projekten aller Art sehr gut möglich. Unter Anleitung<br />

erlernen Sie systematisch die Funktionen kennen. Vielseitige<br />

Übungsbeispiele zeigen den Einsatz in einem Projekt. Parallel<br />

zur Software lernen Sie das Fachvokabular des Projektmanagements<br />

kennen und anwenden.<br />

VISIO 2007:<br />

Arbeitstechniken<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Informationen und Prozesse<br />

grafi sch aufbereiten und anderen leicht verständlich<br />

und übersichtlich zur Verfügung stellen möchten. Mit der Visualisierungssoftware<br />

VISIO 2007 ist es unter anderem möglich,<br />

Netzwerk-, Zeit-, Raum- und Prozesspläne zu erstellen.<br />

Schwerpunkt des Kurses ist das selbständige Erstellen von<br />

Zeichnungen und Plänen verschiedenster Art.<br />

Lerninhalt:<br />

- VISIO-Arbeitsumgebung und Werkzeuge<br />

- Arbeiten mit Shapes (vorgefertigten Zeichenelementen)<br />

- Verwenden von Vorlagen, Hintergründe<br />

- Erstellen von Netzwerkplänen, Raumplänen, Organigrammen,<br />

Flussdiagrammen<br />

<strong>VHS</strong>-KursleiterIn:<br />

Die fachliche und erwachsenenpädagogische Kompetenz der<br />

Kursleitenden fördert Ihr Verstehen und Anwenden. Unter gelungenem<br />

Lernen verstehen die Kursleitenden, dass Sie Freude<br />

am Umgang mit VISIO bekommen haben, weiterlernen<br />

möchten und die <strong>VHS</strong> Sie begeistert hat, den Personalcomputer<br />

in Ihren Berufs- und Lebensalltag aufzunehmen.<br />

Lernatmosphäre:<br />

Die Unterrichtsstunden an jedem Abend werden mit einer<br />

kurzen Pause in der <strong>VHS</strong>-Lounge unterbrochen! Bringen Sie<br />

sich eine „kleine Stärkung“ mit!<br />

Service:<br />

Sie erhalten unterrichtsergänzende Teilnehmerunterlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!