16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

308<br />

Peer Schmidt<br />

Montag, 1. März bis<br />

Freitag, 5. März <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

20 Ustd., 5 Termine, 90,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

309<br />

Peer Schmidt<br />

Montag, 26. April bis<br />

Freitag, 30. April <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

20 Ustd., 5 Termine, 90,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

OpenOFFICE 3.11<br />

310<br />

Rainer Köppen<br />

Montag, 15. März bis<br />

Freitag, 19. März <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

20 Ustd., 5 Termine, 80,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

mit Bildungsscheck 40,00 EUR<br />

PHOTOSHOP Grundlagen –<br />

Arbeitstechniken<br />

Lehrinhalte:<br />

- Grundlegende Arbeitstechniken in ADOBE PHOTOSHOP<br />

- Übungen mit einfachen und weiterführenden<br />

Problemstellungen auch aus der Praxis der Teilnehmer<br />

OpenOFFICE ist der Gegenspieler zu MICROSOFT OFFICE; jedoch<br />

lizenzfrei. Die <strong>VHS</strong> bietet zum ersten Mal einen Kurs an,<br />

der die Textverarbeitung und Tabellenkalkulation vorstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!