16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

322 9–11 Jahre<br />

Ria Burgmann<br />

Montag, 19. Juli bis<br />

Mittwoch, 28. Juli <strong>2010</strong><br />

09:00–12:05<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

32 Ustd., 8 Termine, 68,80 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

323 12–14 Jahre<br />

Maria Haverbeck<br />

Montag, 9. August bis<br />

Mittwoch, 18. August <strong>2010</strong><br />

09:00–12:05<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

32 Ustd., 8 Termine, 68,80 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 10 Personen<br />

324<br />

Dieter Grevelhörster<br />

Montag, 1. Februar bis<br />

Donnerstag, 11. Februar <strong>2010</strong><br />

18:30–21:35 Uhr<br />

jeweils montags, dienstags,<br />

donnerstags<br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang Pausenhalle, Raum 211<br />

24 Ustd., 6 Termine, 120,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 12 Personen<br />

mit Bildungsscheck 60,00 EUR<br />

Jugend-„Uni“<br />

10-Finger-Tastschreiben<br />

in den Sommerferien<br />

Unter gelungenem Lernen verstehen die Kursleitenden, dass<br />

die SchülerInnen Freude am Umgang mit dem 10-Finger-Tastschreiben<br />

bekommen haben und weiterlernen möchten.<br />

<strong>VHS</strong>-KursleiterIn<br />

Die fachliche und pädagogische Kompetenz der Kursleitenden<br />

fördert schnelles Verstehen und Anwenden.<br />

Lernatmosphäre:<br />

Die 4 Unterrichtsstunden an jedem Vormittag/Nachmittag<br />

werden mit einer kurzen Pause unterbrochen! Bitte eine<br />

„kleine Stärkung“ mitbringen!<br />

Lehrinhalte:<br />

- die Schreibgrundstellungen<br />

- Schreibübungen zur Einübung des Blindschreibens<br />

Das neue Lehrbuch „Tastenblitz“ und die Lern-CD erhaltet Ihr<br />

in der 1. Unterrichtsstunde für zusammen 18,80 EUR. Dieser<br />

Betrag ist nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

Das Lehrbuch und die Software dient auch dem Training zu<br />

Hause.<br />

80 Anschläge<br />

mindestens:<br />

Tastschreibtraining mit<br />

Prüfung und Bescheinigung<br />

für den Beruf<br />

Das Ziel ist es, mindestens 80 Anschläge fehlerfrei schreiben<br />

zu können. So wendet sich der Kurs an sehr übungsfl eißige<br />

„Null-Anfänger“ und ehemalige TeilnehmerInnen unserer<br />

Tastschreibkurse.<br />

Bewertung gemäß der Bewertungstabelle für 10-Minuten-<br />

Abschriften.<br />

Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Stenografenverein<br />

<strong>Rheine</strong> e. V. durchgeführt.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!