16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170<br />

<strong>VHS</strong>-10-Uhr-Café<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

<strong>VHS</strong>-10-Uhr-Café: ... auf dem Laufenden bleiben!<br />

Nicht zuletzt wegen der demografi schen Entwicklung wird hier ein Angebot<br />

gemacht, das den Dialog zwischen den Generationen mit besonderen Themen<br />

immer wieder neu fördern will. Im Mittelpunkt steht ein Impulsreferat mit<br />

Aussprache.<br />

Bei frisch gebackenem Kuchen und Brot sowie Kaffee und Tee können neue<br />

Kontakte geknüpft und Verabredungen getroffen werden.<br />

Diese Veranstaltung führt die stellv. <strong>VHS</strong>-Leiterin, Ute Brockmeier, in Kooperation<br />

mit der Koordinierungsstelle der Seniorenarbeit der Stadt <strong>Rheine</strong>, vertreten<br />

durch Christa Koch, durch. Verantwortliche Küchenleitung: Marlies Brand,<br />

Erika Brinkers, Dorothee Reisige, <strong>Rheine</strong>; Hilde Leppen und Renate Ossege,<br />

Heimatverein Mesum, Josef-Kamp-Haus.<br />

Die Veranstaltungen beginnen um 10:00 Uhr, der Eintritt beträgt<br />

4,00 EUR. Eine telefonische Anmeldung ist in Mesum unter (05975)<br />

8461 (Renate Ossege) wegen der begenzter Raumkapazität erforderlich<br />

in <strong>Rheine</strong> unter (05971) 939-124 erwünscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!