16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

357<br />

Dimitros Zlatanidis<br />

Donnerstag, 11. März <strong>2010</strong><br />

19:30–21:00 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

12,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

358<br />

Nadine Leyer<br />

Samstag, 20. März <strong>2010</strong><br />

09:30–17:00 Uhr<br />

Sonntag, 21. März <strong>2010</strong><br />

10:00–13:45 Uhr<br />

15 Ustd., 2 Termine, 135,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

mit Bildungsscheck 67,50 EUR<br />

Wie nutzt ein Wohlfühlfaktor-System im<br />

Dienstleistungsbereich?<br />

Aus der Auswertung der eigenen Unternehmertätigkeit heraus<br />

hat der Referent ein Wohlfühl-Faktorsystem entwickelt.<br />

Dieses stellt der Referent vor und beantwortet die Fragen der<br />

Teilnehmenden.<br />

Der Referent beschreibt das Thema Wohlfühlen wie folgt: „In<br />

jeder Straße gibt es sie und doch haben wir alle einen Lieblingsitaliener,<br />

gehen immer wieder dorthin, fühlen uns wohl,<br />

lassen uns gerne noch einen zweiten oder dritten Espresso<br />

von dem netten Kellner bringen – und empfehlen ihn weiter.<br />

Erstaunlich!? Wie Sie diesen Wohlfühlfaktor in Ihr Unternehmen<br />

übertragen können, erfahren Sie in diesem Vortrag. Wir<br />

belassen es nicht bei Theorien, sondern entwickeln gemeinsam<br />

an diesem Abend Ihr individuelles Wohlfühlsystem.“<br />

Information zum Referenten unter www.Luigis-Lehrstunde.<br />

de<br />

Die Stimme als Visitenkarte im<br />

Management<br />

Die Stimme ist zusammen mit unserer Körperhaltung das entscheidende<br />

Ausdruckmittel der eigenen Person.<br />

Eine trainierte Stimme öffnet Türen und das, was wir sagen<br />

wollen, hat größere Chancen, auch beim anderen so wie gemeint<br />

auch anzukommen.<br />

Das Sprechtraining bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit,<br />

sich im Seminar stimmlich vorzustellen und mit einem<br />

Feedback der Trainerin sich zu verbessern. Lernen Sie die Wirkung<br />

Ihre Stimme kennen!<br />

Denn: unsere Stimme ist Ausdruck der Persönlichkeit, sie<br />

vermittelt Unsicherheit oder Überzeugungskraft. Ihr Klang<br />

entscheidet mit über den Eindruck, den wir bei unseren Gesprächspartnern<br />

hinterlassen.<br />

Durch gezielte Entspannungs-, Atem-, Stimm-, und Artikulationsübungen<br />

kann eine ruhige, freie Atmung erzielt werden,<br />

die die Stimme voll und kräftig klingen lässt und die Artikulation<br />

klarer macht.<br />

Ziel des Kurses ist es, die vielfältigen Möglichkeiten der eigenen<br />

Stimme zu entdecken und sie für ein wirkungsvolles<br />

Auftreten zu nutzen. So bekommen Sie größere Sicherheit im<br />

Umgang mit Ihrer Stimme und können dadurch in berufl ichen<br />

und privaten Gesprächs- und Redesituationen souveräner<br />

auftreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!