16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um den/die BürgerIn<br />

Beratung: Birgit Kösters, Tel. 939-110<br />

013<br />

Hartmut Richter,<br />

Rechtspfl eger<br />

Mittwoch, 20. Januar <strong>2010</strong><br />

19:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5,00 EUR, ermäßigt 2,50 EUR<br />

014<br />

Holger Beckersjürgen,<br />

Dipl.-Betriebswirt<br />

Montag, 25. Januar <strong>2010</strong><br />

19:00 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5,00 EUR, ermäßigt 2,50 EUR<br />

Testamente schreiben – auch für Laien eine<br />

einfache Sache?!<br />

Wie schreibe ich ein Testament und was muss ich dabei beachten?<br />

Inhalt des Vortrags sind die Abgrenzung zwischen<br />

gesetzlicher und testamentarischer Erbfolge sowie die Voraussetzungen<br />

eines wirksamen gemeinschaftlichen Testaments.<br />

Nach diesem Vortrag sind Sie in der Lage, ein Testament<br />

zu schreiben, das auf Ihre persönlichen Verhältnisse<br />

abgestimmt ist.<br />

Eine telefonische Voranmeldung unter<br />

(05971) 939-124 ist erwünscht!<br />

Versicherungen richtig abschließen<br />

Versicherungen sind als Schutz gegen die vielfältigen Gefahren<br />

des täglichen Lebens notwendig und wichtig. Für diese<br />

Sicherheit geben die Bürger jährlich große Summen aus.<br />

Dennoch sind viele Menschen keineswegs gut versichert. Sie<br />

sind laut Untersuchungen von Verbraucherschützern häufi g<br />

falsch oder viel zu teuer versichert. Durch eine gezielte Versicherungsauswahl<br />

lassen sich pro Haushalt mehrere Hundert<br />

Euro pro Jahr einsparen. In diesem Seminar wird aufgezeigt,<br />

welche Versicherungen, je nach Lebenssituation, wirklich<br />

wichtig sind und auf welche Verträge meist verzichtet werden<br />

kann. Ebenso wird dargestellt, worauf vor dem Abschluss eines<br />

Vertrages geachtet werden sollte und wie Vertragskosten<br />

dauerhaft gesenkt werden können.<br />

Der Referent ist verbraucherschutzzertifi ziert und empfohlen<br />

durch den Bund der Sparer e. V., Verbraucherschutz München.<br />

Eine telefonische Voranmeldung unter<br />

(05971) 939-124 ist erwünscht!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!