16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

Bedarfsgerechte Weiterbildung für Ihren Betrieb<br />

Praktische Hinweise zur Kooperation mit der Volkshochschule<br />

Ihr Vorteil<br />

Mit unseren langjährigen Erfahrungen bietet die <strong>VHS</strong> <strong>Rheine</strong> bei fi rmenintern durchgeführten<br />

Schulungen ebenfalls höchste Qualität. Die <strong>VHS</strong> hat sich nach dem Qualitätsstandard<br />

LQW erfolgreich retestiert bis Juni 2013.<br />

Die <strong>VHS</strong> inhouse-trainings sind individuell, transparent, effektiv und wir beraten Sie<br />

ausführlich.<br />

Bedarfsgerechte Weiterbildung für Ihren Betrieb ist die individuelle Art der Qualifi -<br />

zierung.<br />

Diese Fragestellungen fl ießen in das Beratungsgespräch ein:<br />

1. Finanzierung mit dem Bildungsscheck<br />

2. Maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahme<br />

3. Betriebliche Weiterbildungsziele auf Unternehmensziele abstimmen<br />

4. Den betrieblichen Weiterbildungsbedarf erheben<br />

5. Weiterbildungsmaßnahme im Betrieb planen<br />

6. Gezielt Einfl uss auf die Kompetenzentwicklung nehmen<br />

7. Die Qualität der Durchführung sichern<br />

8. Die Anwendung des Gelernten am Arbeitsplatz unterstützen<br />

9. Den Erfolg bewerten<br />

Anregungen für die betrieblichen Weiterbildungen geben Ihnen<br />

Ute Brockmeier<br />

Gesundheit am Arbeitsplatz<br />

Britta Hermes<br />

Deutsch am Arbeitsplatz<br />

Heinrich Schmitz<br />

Personalcomputer, Fremdsprachen<br />

am Arbeitsplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!