16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen und Trinken<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

Uschi Knorn<br />

11:00–15:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5 Ustd.<br />

ab 10 TN � 29,50 EUR<br />

ab 8 TN � 35,60 EUR<br />

inkl. Menü und Getränke<br />

(keine Ermäßigung)<br />

459<br />

Sonntag, 28. Februar <strong>2010</strong><br />

460<br />

Sonntag, 13. Juni <strong>2010</strong><br />

Uschi Knorn Marlies Brand<br />

461<br />

Gaby Waltenberger<br />

Termin auf Anfrage<br />

15:00–17:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

3 Ustd., 1 Termin<br />

ab 8 TN � 7,50 EUR<br />

ab 6 TN � 10,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Knigge für Erwachsene<br />

Aspekte der Etikette und der heutigen guten<br />

Umgangsformen zur Unterstützung der eigenen<br />

Persönlichkeit<br />

Die Referentin führt zu ihren Seminaren aus: „Beim ersten<br />

Kontakt mit Bekannten, späteren Freunden, Kunden – in jeder<br />

Situation kommt es darauf an, dass Sie den richtigen ,Ton‘<br />

treffen. Wer die Regeln kennt und beherrscht, hat mehr Erfolg.<br />

Die TeilnehmerInnen erfahren in diesem Seminar, welche<br />

Umgangsformen heute gelten und wie sie eine positive<br />

Atmosphäre in ihrer Umgebung schaffen. Dabei steht ihre<br />

Persönlichkeit und die Natürlichkeit im Vordergrund. Hier beispielhaft<br />

einige Stichworte: Wer grüßt zuerst? Vorstellen und<br />

Bekanntmachen, Schlüsselreize und Distanzzonen, im Takt<br />

leben ...”<br />

In der Kursgebühr sind ein 3-Gänge-Menü und die Getränke<br />

enthalten.<br />

„Kreatives“ Kochen mit Schulkindern im<br />

Alter von 6 bis 12 Jahren<br />

Die Referentin führt zu ihrem Kurs aus: „Habt ihr schon mal<br />

Paprikaschiffchen, Gemüselollies, Käsefüße, Gruselpudding<br />

oder ein Gurkenkrokodil gegessen? Schmeckt super und is(s)t<br />

auch noch gesund! Das glaubt ihr nicht? Dann probiert es mit<br />

mir zusammen aus und lernt, wie ihr ein lustiges Büfett aus<br />

gesunden Leckereien für einen schönen Familienabend selber<br />

herstellen könnt. Eure Eltern werden begeistert sein!“<br />

Die Lebensmittelkosten in Höhe von 7,50 EUR werden direkt<br />

mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

HöchstteilnehmerInnenzahl: 10<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!