16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

WINDOWS XP: Arbeitstechniken<br />

Basiskurs 2 der Grundausbildung<br />

In diese Abendkurse gehen Erwachsene, die WINDOWS XP im Detail kennenlernen möchten. Wählen<br />

Sie diesen Kurs als Fortsetzungskurs des Basiskurses 1. Ferner spricht dieser Kurs diejenigen an, die<br />

WINDOWS in der Version 95, 98 oder ME einmal kennengelernt haben und nun WINDOWS XP/WIN-<br />

DOWS 7 auf dem Computer haben.<br />

Wenn mehrere Personen in der Familie einen PC nutzen, bietet WINDOWS einen personenbezogenen<br />

Zugang an. Der Personalcomputer wird individuell nutzbar! Lernen Sie Standard- und individuelle<br />

Einstellungen kennen! Gestalten Sie den DESKTOP nach Ihren Wünschen! Lernen Sie DESKTOP-Verknüpfungen<br />

kennen – machen Sie sich die PC-Arbeit so bequem und schnell wie möglich!<br />

Im Mittelpunkt aller Übungen steht der sichere Umgang mit Dateien und Ordnern. Denn nichts geht<br />

über Ordnung auf der Festplatte. PAPIERKORB LEEREN ist eine wichtige Pfl icht! Sie machen sich das<br />

Leben leichter mit einem übersichtlichen Dateiverzeichnis.<br />

Einen Drucker, Scanner, eine Kamera anzuschließen ist nach wie vor keine einfache Sache. Profi tieren<br />

Sie von der Erfahrung der Kursleitenden! Stellen Sie Ihre Fragen!<br />

Lernen Sie den Umgang mit WINDOWS-Servicepacks kennen. Schützen Sie sich vor Viren und ungewollten<br />

Zugriffen durch entsprechende Einstellungen.<br />

<strong>VHS</strong>-KursleiterIn<br />

Die fachliche und erwachsenenpädagogische Kompetenz der Kursleitenden fördert Ihr Verstehen und<br />

Anwenden. Unter gelungenem Lernen verstehen die Kursleitenden, dass Sie Freude am Umgang mit<br />

dem PC bekommen haben, weiterlernen möchten und die <strong>VHS</strong> Sie begeistert hat, den Personalcomputer<br />

in Ihren Berufs- und Lebensalltag aufzunehmen.<br />

Der Kurs fi ndet von Montag bis Freitag innerhalb einer Woche statt. Am Freitagabend werden Sie mit<br />

aktuellem Wissen und sicherem Können den wohl wichtigsten Kurs für Computeranwender beenden.<br />

Am letzten Kursabend – jeweils am Freitag – werden Sie mit sich zufrieden sein, dass Sie in dieser<br />

Woche jeden Abend zum <strong>VHS</strong>-Unterricht gekommen sind. Nicht nur die Arbeitstechniken Markieren,<br />

Kopieren, Ausschneiden, Versetzen mit der Maus und Tastaturkombinationen gehen Ihnen leicht von<br />

der Hand. WINDOWS ist einfach, wenn man sich intensiv damit beschäftigt hat!<br />

Lernatmosphäre:<br />

Die 4 Unterrichtsstunden an jedem Abend werden mit einer kurzen Pause in der <strong>VHS</strong>-Lounge unterbrochen!<br />

Bringen Sie sich eine „kleine Stärkung“ mit!<br />

Service:<br />

Sie erhalten eine unterrichtsergänzende Teilnehmerunterlage.<br />

Hinweis:<br />

Wenden Sie nun Ihre WINDOWS-Kenntnisse in den Kursen Internet-Arbeitstechniken, WORD, EXCEL,<br />

POWERPOINT, OUTLOOK, ACCESS, PHOTOSHOP, AUTOCAD und andere Softwareprogramme an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!