16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch als Fremdsprache<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

074<br />

Helmut Hermes<br />

Donnerstag, 28. Januar <strong>2010</strong><br />

19:00–20:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

gebührenfrei<br />

Einbürgerung<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

075<br />

Prüfungstermin:<br />

22. Februar <strong>2010</strong>, 19:00 Uhr<br />

Anmeldeschluss:<br />

22. Januar <strong>2010</strong><br />

Prüfungsgebühr: 25,00 EUR<br />

076<br />

Prüfungstermin:<br />

26. April <strong>2010</strong>, 19:00 Uhr<br />

Anmeldeschluss:<br />

26. März <strong>2010</strong><br />

Prüfungsgebühr: 25,00 EUR<br />

077<br />

Prüfungstermin:<br />

5. Juli <strong>2010</strong>, 19:00 Uhr<br />

Anmeldeschluss:<br />

1. Juni <strong>2010</strong><br />

Prüfungsgebühr: 25,00 EUR<br />

Interkultureller Kalender<br />

Feste und Feiertage weltweit<br />

Diese Informationsveranstaltung<br />

richtet sich an LehrerInnen,<br />

DaF-DozentInnen, ErzieherInnen,<br />

ArbeitgeberInnen<br />

und alle, die Interesse an<br />

interkulturellen Traditionen<br />

haben. Die Veranstaltung<br />

bietet eine Orientierungshilfe<br />

im interkulturellen Alltag und Berufsleben. Die Erläuterungen<br />

zu unterschiedlichen Festen und Feiertagen sollen helfen, Verständis<br />

für kulturelle und religiöseTraditionen von MitbürgerInnen<br />

mit Migrationshintergrund zu entwickeln.<br />

Vorgestellt und an die Teilnehmenden verteilt wird auch der<br />

interkulturelle Kalender, auf dem die wichtigsten Festtage der<br />

großen Religionsgemeinschaften und Nationalitäten zusammengestellt<br />

sind.<br />

Einbürgerungstest<br />

Seit dem 1. September 2008 ist der Einbürgerungstest als<br />

weitere Einbürgerungsvoraussetzung verpfl ichtend. Die <strong>VHS</strong><br />

<strong>Rheine</strong> ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(BAMF) zugelassene Prüfstelle für die Einbürgerungstests.<br />

Bei den Testfragen geht es vor allem um die Bereiche „Politik<br />

und Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ sowie<br />

„Mensch und Gesellschaft“.<br />

Dabei gilt es, im Multiple-Choice-Verfahren 33 von insgesamt<br />

310 möglichen Fragen innerhalb von einer Stunde zu<br />

beantworten – mindestens 17 davon richtig, um den Test zu<br />

bestehen.<br />

Die Anmeldung muss persönlich unter Vorlage des Passes/<br />

Ausweises erfolgen.<br />

Information und Anmeldung: <strong>VHS</strong> <strong>Rheine</strong>, Frau Hermes,<br />

Z. 105<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!