16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entspannung, Fitness<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

406<br />

Annette Smith<br />

Sonntag, 21. März <strong>2010</strong><br />

09:30–17:15 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

9 Ustd.<br />

ab 10 TN � 24,40 EUR<br />

ab 8 TN �28,00 EUR<br />

ab 6 TN �34,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Hannelore Schmidt-Burkart<br />

montags, 20:00–20:45 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

407<br />

18. Januar <strong>2010</strong><br />

9 Ustd., 9 Termine, 22,50 EUR<br />

408<br />

19. April <strong>2010</strong><br />

12 Ustd., 12 Termine, 30,00 EUR<br />

Hannelore Schmidt-Burkart<br />

montags, 09:45–10:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

409<br />

18. Januar <strong>2010</strong><br />

9 Ustd., 9 Termine, 22,50 EUR<br />

410<br />

19. April <strong>2010</strong><br />

12 Ustd., 12 Termine, 30,00 EUR<br />

Partnermassage: Massage, Entspannung,<br />

Berührung<br />

Wir lernen in diesem Rahmen Formen der ganzheitlichen<br />

Massage kennen, der Körperarbeit, so können wir ein paar<br />

Stunden des Wohlgefühls und der Entspannung genießen.<br />

Bitte mitbringen: pro Person eine Decke, 1 Handtuch,<br />

1 Kissen und Öl.<br />

Anmeldung nur paarweise!<br />

Ausgleichsgymnastik<br />

Einseitige Belastungen im Alltag (z. B. durch Sitz- oder Stehberufe),<br />

allgemeiner Bewegungsmangel oder den Rücken<br />

belastende Tätigkeiten führen bei vielen Menschen zu Rückenproblemen,<br />

Haltungsschwächen sowie muskulären Verspannungen<br />

im Schulter- und Nackenbereich. Diesen Problemen<br />

wollen wir mit einem entsprechenden Training präventiv oder<br />

korrigierend entgegen wirken. Zu fl otter Musik den Kreislauf<br />

und die Gelenke in Schwung bringen; entlastende Übungen<br />

für die Wirbelsäule; gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen<br />

der Muskelgruppen, welche die Wirbelsäule stützen und für<br />

eine gesunde Haltung bedeutend sind; Entspannen nach der<br />

Anstrengung. Tipps für einfache Fitnessübungen am Arbeitsplatz<br />

bilden den Rahmen der Unterrichtsstunden.<br />

„Starten statt warten“<br />

Funktionelles Fitnesstraining für mehr<br />

Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer<br />

Sie haben sich vorgenommen, etwas für Ihre Gesundheit und<br />

körperliche Fitness zu tun? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig.<br />

Die Gelenke beweglich halten, die Muskeln stärken, die<br />

Figur straffen und die Körperhaltung wieder ins Lot bringen.<br />

Basierend auf einem Basisprogramm, welches Sie auch zu<br />

Hause ausführen können, lernen Sie ein vielfältiges und abwechslungsreiches<br />

Übungsangebot (auch mit Handgeräten<br />

wie z. B. Hanteln oder Physioband) kennen, um diese Ziele zu<br />

verfolgen. Der Einsatz von Musik fördert dabei die Freude an<br />

der Bewegung, steigert das Wohlbefi nden und unterstützt die<br />

Bewegungsimpulse.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!