16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch sprechen, lesen, schreiben<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

Briefe, die Speisekarte im Restaurant oder der Beipackzettel des verschriebenen Medikaments<br />

sind nur einige Beispiele für die alltäglichen Stolpersteine, mit denen Menschen<br />

ohne ausreichende Schreib- und Leseerfahrung zu kämpfen haben.<br />

Der Bundesverband Alphabetisierung e. V. geht von 4 Millionen Erwachsenen in Deutschland<br />

aus, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. An der Volkshochschule<br />

der Stadt <strong>Rheine</strong> gibt es seit 1984 Grund- und Aufbaukurse „Lesen und Schreiben für<br />

Erwachsene“.<br />

In den unterschiedlichen Kursen erlernen die TeilnehmerInnen, auch die, deren Muttersprache<br />

nicht Deutsch ist, das Lesen und Schreiben von Grund auf. Sie haben auch die Möglichkeit,<br />

verschüttete Kenntnisse aufzufrischen.<br />

Wir arbeiten mit Materialien, die erwachsenengerecht und gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen<br />

abgestimmt sind.<br />

055<br />

Joachim Halstrik<br />

montags und mittwochs<br />

18:00–19:30 Uhr<br />

22. Februar bis 12. Mai <strong>2010</strong><br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang F<br />

40 Ustd., 20 Termine, 20,00 EUR<br />

Ilda Germann,<br />

Mechthild Bußmann<br />

dienstags und donnerstags<br />

Centro S. Antonio<br />

40 Ustd., 20 Termine,<br />

20,00 EUR<br />

056 Alphabetisierung<br />

9. Februar <strong>2010</strong><br />

09:00–10:30 Uhr<br />

Lesen und Schreiben für Erwachsene<br />

In diesem Kurs wird das Lesen und Schreiben von Grund auf<br />

gelernt, wozu die Sicherung der Buchstabenkenntnisse, Wortbausteine,<br />

Wörter und Sätze gehört. Durch praktische Anwendung<br />

wird das Erlernte geübt.<br />

Bitte geben Sie diese Information an Betroffene weiter.<br />

Deutsch sprechen, lesen und schreiben für<br />

ausländische MitbürgerInnen<br />

MitbürgerInnen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist,<br />

wird in diesem Kurs die Möglichkeit gegeben, das Sprechen,<br />

Schreiben und Lesen von Grund auf zu erlernen.<br />

Anmeldung am 4. Februar <strong>2010</strong>, 10:00 Uhr im Centro<br />

S. Antonio, Ludwigstr. 9, 48429 <strong>Rheine</strong>,<br />

Tel. (05971) 809 018.<br />

057 AnfängerInnen 058 Fortgeschrittene<br />

9. Februar <strong>2010</strong><br />

9. Februar <strong>2010</strong><br />

10:45–12:15 Uhr<br />

09:00–10:30 Uhr<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!