16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

190<br />

428<br />

Silvia Fels<br />

montags, 18:00–19:00 Uhr<br />

12. April <strong>2010</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz<br />

Auto-Senger-Stadion<br />

12 Zstd., 12 Termine<br />

ab 10 TN � 30,00 EUR<br />

ab 8 TN � 37,50 EUR<br />

ab 6 TN � 50,00 EUR<br />

429 Infoabend<br />

Montag, 15. März <strong>2010</strong><br />

19:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

gebührenfrei<br />

Fitness<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

430<br />

Peter Nass<br />

donnerstags, 18:30–19:45 Uhr<br />

15. April <strong>2010</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz Delsen<br />

8 Termine, 105,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Joggen für Anfänger<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Schritt für Schritt joggen<br />

lernen wollen! Joggen (Laufen) ist eine der gesündesten<br />

Sportarten überhaupt. Es senkt Cholesterinspiegel und Blutdruck,<br />

schützt vor Gicht und kann sogar Diabetes und Osteoporose<br />

vorbeugen. Das Ziel des Kurses ist es, eine halbe<br />

Stunde am Stück zu laufen. Die TeilnehmerInnen sollten zu<br />

den Treffen in angepasster Kleidung kommen und Sportschuhe<br />

tragen. Zu diesem Kurs gibt es einen Infoabend.<br />

Nordic-Walking<br />

Dieser Kurs richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen.<br />

Es werden Menschen mit Haltungs- und Rückenproblemen<br />

angesprochen. Übergewichtige oder Menschen, die ein dosiertes<br />

Herz-Kreislauf-Training durchführen wollen, sind<br />

ebenso angesprochen. Nachgewiesene Erfolge von Aktiven<br />

sind Entlastung des Bewegungsapparates, Lösung von Muskelverspannungen<br />

im Schulter- und Nackenbereich, Verbesserung<br />

der eigenen Fitness und Ausdauer, Training des Herz-<br />

Kreislauf-Systems. Diese Sportart kann auch im höheren Alter<br />

betrieben werden. Nach der Teilnahme an dem Kurs kann<br />

Nordic-Walking jederzeit selbstständig ausgeführt werden. In<br />

der Regel werden von der Krankenkasse 80% der Kursgebühr<br />

zurückerstattet. Die TeilnehmerInnen sollten zu den Treffen in<br />

angepasster Kleidung kommen und Lauf- oder Walkingschuhe<br />

tragen. Bitte bei der Anmeldung die Körpergröße mitteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!