16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mensch und Tier<br />

Beratung: Britta Hermes, Tel. 939-128<br />

044<br />

Felicitas Brünen,<br />

Hundepsychologin<br />

Montag, 10. Mai <strong>2010</strong><br />

19:00–20:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

2 Ustd., 1 Termin, 5,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

045<br />

Hildegard Braun-Klabes,<br />

Ausbilderin für Therapie-<br />

und Behindertenbegleithunde<br />

Dienstag, 18. Mai <strong>2010</strong><br />

19:00–20:30 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

2 Ustd., 1 Termin, 5,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Mein Freund der Hund<br />

Gesetzliche Grundlagen der<br />

Hundehaltung<br />

Übungen zum Sachkundenachweis<br />

Der Gesetzgeber verlangt nach dem Landeshundegesetz, dass<br />

jeder Hundehalter, der sich einen Hund über 20 kg Körpergewicht<br />

oder 40 cm Körperhöhe anschafft, einen Sachkundenachweis<br />

erbringt.<br />

An diesem Abend werden gezielt Fragen aus dem Sachkundenachweis<br />

erläutert und erklärt.<br />

Ein abschließender Sachkundenachweis kann auf Wunsch an<br />

einem separaten Termin durchgeführt werden.<br />

Eine telefonische Voranmeldung unter<br />

(05971) 939-124 ist erwünscht!<br />

Therapiehunde<br />

Therapiehunde sind einfühlsame Tiere und die Allrounder<br />

unter den Hunden. Sie unterstützen auf vielfältige Weise medizinische<br />

Behandlungen. Pädagogen, Mediziner und andere<br />

soziale Berufsgruppen greifen gerne auf die Unterstützung<br />

durch einen Therapiehund zurück. Als treuer Begleiter, Trostspender,<br />

therapeutischer Verstärker oder als Hilfe im Alltag<br />

sind Hunde vielseitig einsetzbar. In dieser Informationsveranstaltung<br />

erfahren die TeilnehmerInnen alles Wissenswerte<br />

über die Therapiehundeausbildung. Individuelle Fragen der<br />

Teilnehmenden zum Einsatz in unterschiedlichen Berufsgruppen<br />

oder auch im Privatbereich<br />

werden gern beantwortet.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!