16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218<br />

Irmgard Schmedding<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

21 Ustd., 7 Termine<br />

ab 10 TN � 35,70 EUR<br />

ab 8 TN � 45,00 EUR<br />

ab 6 TN � 59,50 EUR<br />

Kunst und Kreativität<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

513<br />

mittwochs, 19:30–21:45 Uhr<br />

27. Januar <strong>2010</strong><br />

514<br />

freitags, 09:30–11:45 Uhr<br />

29. Januar <strong>2010</strong><br />

515<br />

mittwochs, 19:30–21:45 Uhr<br />

14. April <strong>2010</strong><br />

Hannelore Roloff<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

30 Ustd., 10 Termine<br />

ab 10 TN � 51,00 EUR<br />

ab 8 TN � 63,75 EUR<br />

ab 6 TN � 85,00 EUR<br />

517 Grundkurs<br />

montags, 16:00–18:15 Uhr<br />

18. Januar <strong>2010</strong><br />

518 Aufbaukurs<br />

dienstags, 16:30–18:45 Uhr<br />

19. Januar <strong>2010</strong><br />

519 Aufbaukurs<br />

dienstags, 19:00–21:15 Uhr<br />

19. Januar <strong>2010</strong><br />

Acrylmalerei<br />

Anhand von Bildbeispielen und nach eigenen Entwürfen<br />

gestalten wir Bilder mit Acrylfarben auf Keilrahmen und anderen<br />

Untergründen. Die Maltechniken: deckende Malweise,<br />

Lasurtechnik und Impasto – mittels Pinsel und Spachtel –<br />

werden in unterschiedlichen Varianten gezeigt und erklärt.<br />

Die vielfältigen Möglichkeiten werden je nach Motiv angewandt:<br />

strukturierte Untergründe<br />

mit Spachtelmasse und Sand,<br />

Collagen mittels Papier, Stoff etc.<br />

sowie weitere Mischtechniken.<br />

Mitzubringen sind: Acrylfarben,<br />

Keilrahmen, Synthetik-Flach- und<br />

-Rundpinsel, Wassergläser und<br />

entsprechende Kleidung.<br />

TeilnehmerInnen können im Rahmen<br />

der <strong>VHS</strong>-Galerie-Gemeinschaft ihre Arbeiten ausstellen.<br />

516<br />

freitags, 09:30–11:45 Uhr<br />

16. April <strong>2010</strong><br />

Aquarellmalerei<br />

In diesem Kurs sollen die TeilnehmerInnen ihre Angst vor dem<br />

Wort „Malen“ verlieren. Dafür eignet sich die Aquarelltechnik<br />

wegen ihrer besonderen Gesetze. Hier darf über die Konturen<br />

hinausgemalt werden, Farben laufen ineinander, Farbspritzer<br />

zerstören nicht die „saubere“ Wirkung des Bildes. Nach einer<br />

kleinen Einführung in die Farbenlehre wird ohne Motiv mit<br />

den einzelnen Aquarelltechniken experimentiert.<br />

Die Kosten für die Materialien sind nicht in der Kursgebühr<br />

enthalten.<br />

Bringen Sie bitte zum ersten Abend vorhandenes Material zur<br />

Ansicht mit. Neuanschaffungen sollten Sie erst nach dem ersten<br />

Kursabend tätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!