16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238<br />

Musikschule – Workshops<br />

010<br />

Wilf Kiesow<br />

mittwochs, 15:30–16:15 Uhr<br />

3. März <strong>2010</strong><br />

10. März <strong>2010</strong><br />

17. März <strong>2010</strong><br />

24. März <strong>2010</strong><br />

4 Ustd, 4 Termine, 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

011<br />

Klaus Novak<br />

montags, 19:00–19:45 Uhr<br />

1. März <strong>2010</strong><br />

8. März <strong>2010</strong><br />

15. März <strong>2010</strong><br />

22. März <strong>2010</strong><br />

4 Ustd, 4 Termine, 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

012<br />

Jens Hüttich<br />

dienstags, 18:00–18:45 Uhr<br />

8. Juni <strong>2010</strong><br />

15. Juni <strong>2010</strong><br />

22. Juni <strong>2010</strong><br />

29. Juni <strong>2010</strong><br />

4 Ustd, 4 Termine, 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Workshop Mundharmonika<br />

Alle kennen sie, viele besitzen sie, aber nur wenige spielen<br />

sie: die Mundharmonika.<br />

Was sich aus einer Stimmpfeife entwickelt und dann bis zum<br />

universellen Instrument gemausert hat, ist beachtenswert.<br />

Der Workshop soll einen Einblick geben in die Welt der Mundharmonika-Klänge.<br />

Ob als Begleitinstrument für Volkslieder,<br />

ob als Blues- oder Jazzinstrument: Alle Bereiche werden vorgestellt<br />

und – je nach Vorkenntnissen – geübt.<br />

Gemeinsames Üben mit Tonbildung, Einzelton- und Akkordspielen<br />

und die entsprechende Atemtechnik, aber auch Instrumentenkunde<br />

und -pfl ege sollen den TeilnehmerInnen<br />

Freude am Spiel mit dem kleinen Begleiter machen.<br />

Hörbeispiele der „Großen“ dieser Musikrichtung runden den<br />

Workshop ab.<br />

HöchstteilnehmerInnenzahl: 6<br />

Schnupperstunden Akkordeon für Jung<br />

und Alt<br />

Die Schnupperstunden sind gedacht<br />

für Kinder ab dem Grundschulalter und<br />

Erwachsene. Spielerisch werden die<br />

ersten Töne gespielt, Klanggeschichten<br />

erfunden, und das Instrument Akkordeon<br />

in Bauweise und Handhabung<br />

vorgestellt.<br />

HöchstteilnehmerInnenzahl: 6<br />

Schnupperstunden Violine für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Die Schnupperstunden sind gedacht für Kinder im Grundschulalter.<br />

Spielerisch werden die ersten Töne gezupft und<br />

gestrichen, Klanggeschichten erfunden und das Instrument<br />

Violine in Bauweise und Handhabung vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!