16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

497<br />

Christian Schnorrenberg<br />

Termin auf Anfrage<br />

11:00–14:00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

4 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 7,60 EUR<br />

ab 8 TN � 9,50 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

498<br />

Dorothee Reisige<br />

Freitag, 23. April <strong>2010</strong><br />

18:30–22:15 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 9,50 EUR<br />

ab 8 TN � 12,00 EUR<br />

ab 8 TN � 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Essen und Trinken<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

499<br />

Harald Burg<br />

Freitag, 16. April <strong>2010</strong><br />

18:00–22:45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

6 Ustd., 1 Termin, 39,50 EUR<br />

inkl. Weinumlage von<br />

ca. 28,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

„Männer backen Brot“<br />

Auf vielfachen Wunsch werden alleinstehende Herren eingeladen,<br />

um im Haushalt mehr erfolgreiche Erfahrungen zu<br />

sammeln. Schmackhafte Brote werden selbst erstellt. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie beim Kursleiter unter Tel.<br />

05971/8009107.<br />

Auf Wunsch werden gerne weitere Folgekurse mit anderen<br />

Themen oder mit genau Ihrem Thema eingerichtet. Kurse<br />

können auch in den Abendstunden oder am Wochenende für<br />

Männerclubs oder vereinsspezifi sche Männergruppen organisiert<br />

werden.<br />

Cocktails mixen<br />

In diesem Kurs werden hauptsächlich alkoholhaltige Cocktails<br />

gemixt. Es werden sowohl klassische als auch neuzeitliche<br />

Rezepturen mit entsprechenden Dekorationen vorgestellt<br />

und verkostet.<br />

Die Umlage der Spirituosen und Lebensmittel (Knabberei und<br />

Dip) werden mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

Dieser Kurs kann auch von einer Gruppe zu einem Wunschtermin<br />

(auch am Wochenende) gebucht werden.<br />

Großer Rotweinabend: Frankreich, Italien<br />

und Spanien<br />

Rotweine aus Frankreich (Bordeaux, Burgund, Rhône, Languedoc<br />

Roussillon etc.), Italien (Piemont, Barolo Barbaresco, Toscana,<br />

Chianti classico etc.) und<br />

Spanien (La Rioja, Ribera del<br />

Dureo) sollen in gewohnt entspannter<br />

Atmosphäre getrunken<br />

werden, um die Besonderheiten<br />

der jeweiligen Anbaugebiete,<br />

Lagen und Rebsorten herauszuschmecken.<br />

Zu den Weinen<br />

werden Kleinigkeiten zu essen<br />

gereicht. Es werden ca. 25 Rotweine<br />

probiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!