16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146<br />

Sie können durch unsere Weiterbildung Ihre persönliche<br />

und berufl iche Weiterentwicklung gestalten<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

325<br />

Dieter Grevelhörster<br />

Montag, 1. März bis<br />

Donnerstag, 11. März <strong>2010</strong><br />

jeweils montags, dienstags,<br />

donnerstags<br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang Pausenhalle, Raum 211<br />

24 Ustd., 6 Termine, 72,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 14 Personen<br />

mit Bildungsscheck 36,00 EUR<br />

326<br />

Dieter Grevelhörster<br />

Montag, 19. April bis<br />

Donnerstag, 29. April <strong>2010</strong><br />

jeweils montags, dienstags,<br />

donnerstags<br />

18:30–21:35 Uhr<br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang Pausenhalle, Raum 211<br />

24 Ustd., 6 Termine, 72,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

maximal 14 Personen<br />

mit Bildungsscheck 36,00 EUR<br />

10-Finger-Tastschreiben<br />

für Auszubildende und<br />

Erwachsene<br />

Lehrinhalte:<br />

- die Schreibgrundstellungen<br />

- Schreibübungen zur Einübung des Blindschreibens<br />

- WORD als Trainingsschreibprogramm<br />

Das neue Lehrbuch „Tastenblitz“ und die Lern-CD erhalten<br />

Sie in der 1. Unterrichtsstunde für zusammen 18,80 EUR. Dieser<br />

Betrag ist nicht in der Kursgebühr enthalten.<br />

<strong>VHS</strong>-KursleiterIn<br />

Die fachliche und erwachsenenpädagogische Kompetenz der<br />

Kursleitenden fördert Ihr Verstehen und Anwenden. Unter<br />

gelungenem Lernen verstehen die Kursleitenden, dass Sie<br />

Freude am Umgang mit dem Personalcomputer bekommen<br />

haben, weiterlernen möchten und die <strong>VHS</strong> Sie begeistert hat,<br />

den Personalcomputer in Ihren Berufs- und Lebensalltag aufzunehmen.<br />

Lernatmosphäre:<br />

Die 4 Unterrichtsstunden an jedem Abend werden mit einer<br />

kurzen Pause unterbrochen! Bringen Sie sich eine „kleine<br />

Stärkung“ mit!<br />

Diese Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem Stenografenverein<br />

<strong>Rheine</strong> e. V. durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!