16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216<br />

Kunst und Kreativität<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

508<br />

DozentInnenteam<br />

dienstags, 09:00–11:15 Uhr<br />

19. Januar <strong>2010</strong><br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

24 Ustd., 8 Termine<br />

ab 10 TN � 43,20 EUR<br />

ab 8 TN � 54,00 EUR<br />

ab 6 TN � 72,00 EUR<br />

Die weiteren Termine werden<br />

mit der Kursleiterin abgesprochen.<br />

Karin Nieveler,<br />

Maria Ostholthoff,<br />

Renate Haar, Modeecke<br />

Marion Lork, Kosmetik, Wäsche<br />

Frühjahr 2011<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

Kirsten Lumma,<br />

Visagistin & Modedesignerin<br />

montags, 19:00–21:15 Uhr<br />

Volkshochschule im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

15 Ustd., 5 Termine<br />

ab 10 TN � 30,00 EUR<br />

ab 8 TN � 37,50 EUR<br />

ab 6 TN �50,00 EUR<br />

509<br />

22. Februar <strong>2010</strong><br />

510<br />

31. Mai <strong>2010</strong><br />

Nähstübchen<br />

Hier können Sie Ihre eigenen Nähvorhaben in Angriff nehmen<br />

und dabei auch die Arbeitsweise an der Nähmaschine<br />

erlernen. Es werden einfache Kleidungsstücke für Groß und<br />

Klein angefertigt. Entsprechend den persönlichen Fähigkeiten<br />

können auch komplizierte Modelle genäht werden.<br />

Die Kursleiterin wird Sie individuell beraten, auftauchende<br />

Fragen fachlich besprechen und Sie z. B. auch beim Umgang<br />

mit Modeheften unterstützen.<br />

Bitte mitbringen: Leuchtstift, Stecknadeln, Zentimetermaß, Lineal,<br />

Schere, Kreide, Nähgarn, evtl. die eigene Nähmaschine.<br />

Vorschau<br />

„<strong>VHS</strong>-Modenschau“<br />

Golden Girls on stage<br />

Auf vielfachen Wunsch wird eine attraktive Modenschau<br />

vorbereitet. Selbsternähtes mit ergänzenden Teilen und Festgarderobe.<br />

Passende Wäsche für kleine und große Größen<br />

werden vorgestellt.<br />

Für den Imbiß zeichnen Marlies Brand und Dorothee Reisige<br />

verantwortlich.<br />

Experimentelle Designertaschen<br />

Entwerfen und erstellen Sie Ihre eigene Tasche! Schnittmuster<br />

und Materialien werden von der Kursleiterin angeboten.<br />

Verschiedene Accessoires (Perlen, Strass, Ketten etc.) können<br />

Sie selber mitbringen. Die Kostenumlage von ca. 15,00 EUR<br />

wird direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.<br />

TeilnehmerInnen können im Rahmen der <strong>VHS</strong>-Galerie-Gemeinschaft<br />

ihre Arbeiten ausstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!