16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

232<br />

Die Musikschule <strong>Rheine</strong> stellt sich vor<br />

Komm mit in die Welt der Musik!<br />

Die Musikschule der Stadt <strong>Rheine</strong> ist eine Bildungseinrichtung und vermittelt mit ihrem breit gefächerten<br />

Angebot eine ganzheitliche Musikausbildung. Sie ist in ihrem Angebot gleichermaßen der Breitenarbeit<br />

wie der Begabtenfi ndung und -förderung verpfl ichtet.<br />

In der Musikschule fi nden Sie das komplette musikalische Bildungsangebot: von den ersten Schritten in<br />

die Welt der Musik über den Instrumental- und Vokalunterricht bis zum Musizieren in Bands, Ensembles<br />

und Orchestern, von Klassik bis Pop.<br />

Besonderes Augenmerk wird in der Musikschule darauf gelegt, dass alle Kinder Zugang zur musikalischen<br />

Bildung haben – unabhängig von der Finanzkraft der Eltern.<br />

Die Musikschule der Stadt <strong>Rheine</strong> will durch ihr kulturpädagogisches Handeln einen Beitrag zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität der Menschen in dieser Stadt leisten, gleich welcher Herkunft. Daher richtet<br />

sie ihr Angebot konsequent an deren Bedürfnissen aus.<br />

Fachbereich Elementarstufe:<br />

Musikzwerge (ab 2 Jahren) Alle Kinder sind musikalisch! In der Eltern-Kind-Gruppe wagen schon die<br />

Jüngsten ihre ersten musikalischen Gehversuche. In vielfältiger Weise wird, dem Alter entsprechend,<br />

die Lust am Gesang, am Instrumentalspiel und an musikalischen Bewegungsspielen gefördert. Die Eltern<br />

bekommen Anregungen und Tipps, wie der spielerische Umgang mit Musik ganz selbstverständlich<br />

ein Teil des täglichen Lebens der Kinder werden kann.<br />

Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren) Neugierige Mädchen und Jungen, die Freude am Singen,<br />

Tanzen, dem Erleben von Klängen und Rhythmen haben, haben hiermit das Tor in die Welt der Musik<br />

geöffnet.<br />

Musikalische Grundausbildung (für Einschulungskinder) Hier wird all das auf spielerische Weise erfahren,<br />

was den Weg in ein „klingendes Leben“ ebnet. Dazu gehören das Singen und das darstellende<br />

Spiel, der Zugang zu Notenschrift und Notenwerten und selbstverständlich auch Instrumentenkunde<br />

und das fröhliche, bewusste Improvisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!