16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

039<br />

Albert Möllerfrerk<br />

Mittwoch, 17. März <strong>2010</strong><br />

15:00 Uhr<br />

St. Michael, Bühnertstraße<br />

gebührenfrei<br />

040<br />

Monika Niesert<br />

Dienstag, 23. März <strong>2010</strong><br />

15:00 Uhr<br />

St. Elisabeth, Darbrookstr.<br />

gebührenfrei<br />

Länderkunde<br />

Beratung: Birgit Kösters, Tel. 939-110<br />

Streifl ichter aus der Provence<br />

Der Diavortrag zeigt einen Bilderbogen von Land und Leuten<br />

dieser südlichen Region Frankreichs, die nach Meinung vieler<br />

Franzosen zu der schönsten ihres Landes gehört. Die Kulturlandschaft<br />

im unteren Tal der Rhône und der Durance sowie<br />

die einzigartigen Naturlandschaften der Alpilles, des Luberon<br />

und vor allem die Camargue, die mit dem Rad „erfahren“<br />

wird, bilden die Schwerpunkte des Vortrags. Fotos eindrucksvoller<br />

Bauwerke aus der Römerzeit und der Romanik runden<br />

die Bildauswahl ab.<br />

Wanderungen auf dem Hermannsweg<br />

Der knapp 160 Kilometer lange Hermannsweg, benannt nach<br />

Hermann dem Cherusker – auch als Arminius bekannt aus der<br />

Varus-Schlacht im Jahre 9 n. Chr. –, gilt als einer der schönsten<br />

Höhenwege Deutschlands. Der 1902 eingerichtete Weg<br />

beginnt in <strong>Rheine</strong> und verläuft auf dem Kamm des Teutoburger<br />

Waldes bis zur über 450 Meter hohen Felsgruppe des<br />

Lippischen Velmerstot. Lassen Sie sich von der Referentin mit<br />

ihren Dias auf die schönsten und interessantesten Abschnitte<br />

dieses Wanderweges führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!