16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen und Trinken<br />

Beratung: Ute Brockmeier, Tel. 939-126<br />

475<br />

Dorothee Reisige<br />

Donnerstag, 4. Februar <strong>2010</strong><br />

18:00–22:30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

6 Ustd.<br />

ab 10 TN � 11,40 EUR<br />

ab 8 TN � 14,25 EUR<br />

ab 6 TN � 19,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

476<br />

Dorothee Reisige<br />

Mittwoch, 3. März <strong>2010</strong><br />

18:00–21:45 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

5 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 9,50 EUR<br />

ab 8 TN � 12,00 EUR<br />

ab 6 TN � 16,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

477<br />

Dorothee Reisige<br />

Donnerstag, 4. März <strong>2010</strong><br />

18:00–22:30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Küchenstudio im<br />

Josef-Winckler-Zentrum<br />

6 Ustd., 1 Termin<br />

ab 10 TN � 11,40 EUR<br />

ab 8 TN � 14,25 EUR<br />

ab 8 TN � 19,00 EUR<br />

(keine Ermäßigung)<br />

Fingerfood<br />

Sie suchen nach Ideen für die nächste Party? Sie möchten Ihre<br />

Gäste mit köstlichen Plätzchen oder Häppchen verwöhnen?<br />

Sie möchten Ihren Lieben zum Fernsehen und Spieleabend<br />

gerne einmal schmackhafte Sandwiches, Toasts, Schnittchen,<br />

Piroggen oder Tortelettes servieren? Dieser Kurs gibt Ihnen<br />

Anregungen für köstliche Kleinigkeiten zum Dippen, Naschen<br />

und Genießen.<br />

Die Lebensmittelkosten werden direkt mit der Kursleiterin<br />

abgerechnet.<br />

3 x S = Salate – Suppen – Süßes<br />

An diesem Abend werden verschiedene Salate, Suppen und<br />

Desserts zubereitet und gemeinsam gegessen. Ein saisonaler<br />

Cocktail wird zu Beginn des Kurses gereicht.<br />

Die Lebensmittelkosten werden direkt mit der Kursleiterin<br />

abgerechnet.<br />

Küche der Toskana<br />

Für viele Nicht-ItalienerInnen ist die italienische Küche gleichbedeutend<br />

mit „Pasta“, also Nudelgerichten. In Wirklichkeit<br />

ist das toskanische Menü viel abwechslungsreicher und<br />

interessanter: Suppen, Antipasti, Fleisch-, Fisch- und Gefl ügelgerichte<br />

sowie köstliche Desserts ergänzen sich zu einer<br />

schmackhaften Menüfolge. In diesem Kurs können Sie einen<br />

Querschnitt dieser kulinarischen Genüsse erleben.<br />

Die Lebensmittelkosten werden direkt mit der Kursleiterin<br />

abgerechnet.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!