16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fremdsprachen/Französisch<br />

Beratung: Heinrich Schmitz, Tel. 939-127<br />

Sylvie Keil<br />

montags, 19:35–21:05 Uhr<br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang Pausenhalle<br />

14 Ustd., 7 Termine<br />

ab 10 TN � 26,60 EUR<br />

ab 8 TN � 33,25 EUR<br />

179<br />

1. Februar bis 22. März <strong>2010</strong><br />

180 Fortsetzung<br />

12. April bis 31. Mai <strong>2010</strong><br />

181<br />

Nicola Hernandez<br />

mittwochs, 19:00–20:30 Uhr<br />

3. Februar bis 19. Mai <strong>2010</strong><br />

Kaufmännische Schulen,<br />

Eingang F<br />

28 Ustd., 14 Termine<br />

ab 10 TN � 53,20 EUR<br />

ab 8 TN � 66,50 EUR<br />

Französisch – Leichte Konversation<br />

Dieser Kurs ist für KursteilnehmerInnen mit 3–4 Jahren Schulfranzösisch<br />

geeignet. Zur Erlernung bzw. Festigung der Grammatik<br />

und Ausbau des Vokabulars wird mit dem Lehrbuch<br />

„Rendez-Vous 2“ vom Cornelsen Verlag gearbeitet. Darüber<br />

hinaus werden Ihre kommunikativen Fähigkeiten durch zahlreiche<br />

Konversationsübungen spürbar verbessert. Für NeueinsteigerInnen<br />

ist eine Schnupperstunde selbstverständlich.<br />

Lehrbuch: Rendez-vous 2 (nouvelle édition) ab Lektion 4<br />

Französisch für Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs ist für KursteilnehmerInnen mit 3–4 Jahren Schulfranzösisch<br />

geeignet. Zur Erlernung bzw. Festigung der Grammatik<br />

und Ausbau des Vokabulars wird mit dem Lehrbuch<br />

„Rendez-Vous 2“ vom Cornelsen Verlag gearbeitet. Darüber<br />

hinaus werden Ihre kommunikativen Fähigkeiten durch zahlreiche<br />

Konversationsübungen spürbar verbessert. Für NeueinsteigerInnen<br />

ist eine Schnupperstunde selbstverständlich.<br />

Neue Kursleitende gesucht!<br />

Interesse?<br />

Das vom Landesverband der <strong>VHS</strong> in NRW entwickelte<br />

Lehrgangskonzept vermittelt:<br />

- Personale Kompetenz<br />

- Soziale Kompetenz<br />

- Didaktische Kompetenz<br />

Erwachsenenpädagogische Grundqualifi kation für Kursleitende<br />

in der berufl ichen Weiterbildung<br />

Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sind<br />

in der Erwachsenenbildung groß geschrieben.<br />

Kontakt in der <strong>VHS</strong>:<br />

Heinrich Schmitz<br />

Fachbereichsleiter Berufl iche Weiterbildung<br />

Tel. (05971) 939-127<br />

- Methodische Kompetenz<br />

- Institutionelle Kompetenz<br />

- Gesellschaftliche Kompetenz<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!