16.11.2012 Aufrufe

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

Programm 2010 - VHS Rheine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Länderkunde<br />

Beratung: Birgit Kösters, Tel. 939-110<br />

033<br />

Ulrich Antons<br />

Mittwoch, 13. Januar <strong>2010</strong><br />

15:30 Uhr<br />

Marienstift, Aloysiusstraße<br />

gebührenfrei<br />

034<br />

Ulrich Antons<br />

Donnerstag, 21. Januar <strong>2010</strong><br />

15:30 Uhr<br />

St. Josefshaus, Eckenerstr.<br />

gebührenfrei<br />

035<br />

Albert Möllerfrerk<br />

Mittwoch, 27. Januar <strong>2010</strong><br />

15:45 Uhr<br />

Coldinne Stift, Hörstkamp<br />

gebührenfrei<br />

Gotland – Kultur und Natur pur<br />

Gotland, die größte Insel in der Ostsee, war schon zur Zeit<br />

der Wikinger Ausgangspunkt für Handelsreisen in den Osten<br />

Europas. Seine Blüte erlebte das Eiland in der Zeit der<br />

Hanse mit dem Zentrum Visby vor allem durch den Reichtum<br />

an Kalk. Heute bestimmt der Tourismus vom schwedischen<br />

Festland das Bild der Insel, das sich seit Jahrhunderten kaum<br />

verändert zu haben scheint. Kalkfelstürme und Kalksteppen<br />

mit Tausenden von Wildorchideen, Sandstrände und Wanderdünen,<br />

Laubwiesen, Moore und Seen mit Vogelinseln prägen<br />

die Landschaft. Der Referent hat Gotland mit dem Wohnmobil<br />

bereist und seine Begegnungen mit der vielfältigen Kultur<br />

und insbesondere mit den reichen Naturschätzen in eindrucksvollen<br />

Dias, die er mit Überblendtechnik präsentiert,<br />

festgehalten.<br />

Frühling in den Alpen<br />

Erleben Sie mit dem Naturfotografen Ulrich Antons das Ende<br />

des Winters mit der Schneeschmelze und das Frühlingserwachen<br />

mit dem vielfältigen Blütenzauber der Alpen. Die Bilderreise<br />

führt vom Allgäu nach Südtirol und vermittelt in verschiedenen<br />

Höhenlagen und Regionen beeindruckende Blicke<br />

in die Wunderwelt der Alpenfl ora.<br />

Irland – Die grüne Insel<br />

Irland ist nicht nur die vom Golfstrom begünstigte „grüne<br />

Insel“. Tektonische Verschiebungen und eiszeitliche Einfl üsse<br />

haben unterschiedlichste Landschaftsformen im Inneren der<br />

Insel und grandiose Küstenformationen hinterlassen. Von Irland<br />

aus begann auch die Christianisierung des europäischen<br />

Festlandes. Überall auf der Insel fi ndet man Reste alter Kulturen,<br />

aber auch Spuren einer großen, oft leidvollen Geschichte,<br />

die von der Jahrhunderte dauernden Auseinandersetzung des<br />

irischen Volkes mit dem mächtigen Nachbarn England Zeugnis<br />

geben. Seit Langem ist Irland ein beliebtes Reiseziel von<br />

Naturfreunden und Individualisten, für das der Referent mit<br />

seinen Dias begeistern möchte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!