26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>11</strong>6<br />

auch solche Texte, die in dieser Form voraussichtlich keine praktische Anwendung durch die<br />

Schüler im Alltag finden werden wie ZB: Nacherzählungen, Zusammenfassungen <strong>und</strong> Kommentare,<br />

persönliche Stellungnahmen, Aufsätze, Verfassen von Bildgeschichten, Verfassen<br />

von Texten (ausgehend von Bildern oder Impulstexten), Notizen zu Hör- <strong>und</strong> Lesetexten.<br />

2. Materialien, Übungs- <strong>und</strong> Prüfungsformen<br />

Unterrichtsmaterialien:<br />

Im Unterricht werden Sach- <strong>und</strong> literarische Texte unterschiedlicher Art <strong>und</strong> Thematik, Hörtexte<br />

Bild- <strong>und</strong> Anschauungsmaterial sowie nach Möglichkeit auch Filme, Videos <strong>und</strong> moderne<br />

Kommunikationsmittel verwendet. Im Elementarkurs werden in der Regel Lehrbuchtexte verwendet.<br />

Dazu können von Anfang an<br />

weitere Materialien <strong>und</strong> Texte kommen. Nach Abschluss der Gr<strong>und</strong>phase wird in Rahmenthemen<br />

bestimmter Unterrichtseinheiten zunehmend mit authentischen Texten gearbeitet.<br />

Falls in den <strong>für</strong> eine bestimmte Jahrgangsstufe bzw. Kursphase genehmigten Lehrwerken einzelne,<br />

vom Lehrplan vorgeschriebene Stoffe oder Themen nicht oder nicht vollständig dargeboten sind,<br />

trägt der Lehrer da<strong>für</strong> Sorge, dass der Lehrplan angemessen erfüllt wird.<br />

Übungsformen.<strong>und</strong>.Leistungserhebungen:<br />

Übungsformen <strong>und</strong> Leistungserhebungen sollten so vielfältig sein, dass sie im Lauf eines<br />

Schuljahres die vom Lehrplan geforderten unterschiedlichen Kenntnisse <strong>und</strong> Fähigkeiten<br />

angemessenberücksichtigen.<br />

Es werden regelmäßig auch komplexe Aufgaben gestellt, die die Integration unterschiedlicher<br />

Kenntnisse, Fertigkeiten <strong>und</strong> Fähigkeiten erfordern. Früherer Stoff wird angemessen mit einbezogen.<br />

Schularbeiten:<br />

Anzahl <strong>und</strong> Dauer entsprechend den allgemeinen Bestimmungen <strong>für</strong> den AHS-Lehrplan der<br />

Oberstufe in der zweiten lebenden Fremdsprache.<br />

3. Lehrstoff der einzelnen Schulstufen<br />

Vorbemerkung:<br />

Der Unterricht in Türkisch an der AHS Ber erfolgt vom 2. bis zum 7. Semester (Kurzform), wahlweise<br />

ergänzend im 7. <strong>und</strong> 8. Semester (Langform)<br />

Er umfasst den Stoff einer 5. bis 8. Klasse der AHS.<br />

5..<strong>und</strong>.6..Klasse.AHS.(bzw..2..<strong>und</strong>.3..Semester.AHS.Ber):<br />

(Entspricht dem EU-Referenzrahmen A1)<br />

je 3 St<strong>und</strong>en<br />

Lautlehre:<br />

- Schulung der Aussprache <strong>und</strong> Intonation<br />

Wortschatz:<br />

- Erwerb eines gr<strong>und</strong>legenden Wortschatzes,<br />

- Wortbildungssuffixe<br />

Grammatische.Strukturen:<br />

- Vokalharmonie: Kleine <strong>und</strong> Große Vokalharmonie<br />

- Konsonantenwandel<br />

- wichtige Satzarten; Wortstellung im Satz<br />

- Negation: deäil; yok;<br />

- Genetiv: besondere Funktionen<br />

- Konjugation des Verbs im Präsens <strong>und</strong> Perfekt; Imperativ<br />

- Deklination des Substantivs<br />

- Singular <strong>und</strong> Plural<br />

- wichtige Pronomen<br />

- Adjektiv <strong>und</strong> Adverb: Erweiterung <strong>und</strong> Ausbau<br />

-Ausbau der Satzlehre<br />

- Aussagesatz (Nominal-, Verbal- <strong>und</strong> Existenzsatz)<br />

- Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Ordnungszahlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!