26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>11</strong>8<br />

Landesk<strong>und</strong>e:<br />

politische Verhältnisse<br />

- geschichtliche Voraussetzungen <strong>für</strong> das Verständnis der heutigen Türkei<br />

- politisches System<br />

- Leben in der Türkei<br />

- verschiedene Bereiche des täglichen Lebens in der Türkei, Unterschiede zwischen Großstadt <strong>und</strong><br />

ländlichen Gebieten<br />

8..Klasse.AHS.(bzw..6.,.7..<strong>und</strong>.8..Semester.AHS.Ber)<br />

Entspricht dem EU-Referenzrahmen B1)<br />

Kurzform: je 3 St<strong>und</strong>en im 6. <strong>und</strong> 7. Semester,<br />

Langform: wahlweise, ergänzend 2 St<strong>und</strong>en im 7. <strong>und</strong> 4 St<strong>und</strong>en im 8. Semester<br />

Lautlehre:<br />

- Hörverstehensübungen mit authentischem Material aus den Medien, auch unter<br />

Berücksichtigung von Besonderheiten der türkischen Umgangssprache<br />

- flüssiges <strong>und</strong> sinngemäßes, ggf. gestaltendes Lesen <strong>und</strong> Vortragen, z. B. von Gedichten, Ausschnitten<br />

aus Reden<br />

Wortschatz:<br />

- Ausbau des themenspezifischen Wortschatzes<br />

- Wortschatz zur Textarbeit <strong>und</strong> Gesprächsführung<br />

Grammatische.Strukturen:<br />

- Indirekte Rede<br />

- Festigung <strong>und</strong> Vertiefung wesentlicher Strukturen<br />

- die Konjunktionen diye <strong>und</strong> ki <strong>und</strong> ihr vielfältiger Gebrauch<br />

- weitere Verb Formen, z. B. -mekte-, -(y)edur-, -(y)iver-<br />

- Erweiterung <strong>und</strong> Vertiefung des Pronominalsystems<br />

- Vertiefung des Passivs<br />

- weitere Verbalnomen <strong>und</strong> Verbaladverbien<br />

- Zusammensetzung von Verbstämmen, insbesondere -(y)ebilmek<br />

Sprachbetrachtung:<br />

- Wortbildung, Wortschatzstrukturierung<br />

- Einblick in die Sprachgeschichte; Etymologie<br />

- Techniken der Texterschließung<br />

- Texterstellung: schriftliche Äußerungen verschiedener Art; komplexere Formen der<br />

mündlichen Darstellung (z. B. Kurzreferat)<br />

Sachtexte:<br />

Texte, etwa aus Zeitungen, Zeitschriften, Textsammlungen, Sachbüchern; audiovisuelles Material .<br />

Literatur:<br />

ein erzählendes oder dramatisches Werk des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, in längeren Auszügen;<br />

Autoren: z. B. Halide Edip Adxvar, Adalet Aäaoälu, Yakup Kadri, Yaqar Kemal<br />

Erzählungen, z. B. von Haldun Taner<br />

Gedichte, z. B. von Pir Sultan Abdal, Yahya Kemal Beyatlx, Yunus Emre, Mehmet Akif Ersoy, Attila<br />

Ilhan, Karacaoälan<br />

Arbeit.mit.literarischen.Texten:<br />

Analyse der Handlung <strong>und</strong> der Personen; Erzählperspektive, Zeitstruktur<br />

Berücksichtigung außertextlicher Faktoren, z.B. Biographie des Autors, landesspezifische<br />

Gegebenheiten f<strong>und</strong>ierte persönliche Bewertung des gelesenen Werks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!