26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zielangaben werden von den SchülerInnen re präsentative Auf gaben, Arbeits blätter etc.<br />

ausgewählt, die sie „besonders gut“ finden).<br />

» In der Lernfortschrittsdokumentation findet der/die SchülerIn durch den/die LehrerIn angegeben,<br />

ob im Hinblick auf ein Lehrplanziel noch Übungs bedarf besteht.<br />

» engere Kooperation Schule-Elternhaus<br />

» Stärkung <strong>und</strong> Erhaltung der Lernfreude <strong>und</strong> kindlichen Wissbegierde<br />

Organisation:<br />

An die Stelle der Ziffernbeurteilung tritt das „Sammeln“ der Leistungen jedes Schülers/ jeder<br />

Schülerin. Im Detail bedeutet dies:<br />

» Für jede/n SchülerIn wird eine individuelle Mappe (Lernfortschritts dokumenta tion) an ge<br />

legt. Sie umfasst die Lehrplanziele (mindestens) eines Schul jahres, aus gewählte Arbeitsblätter,<br />

Zeichnungen, verfasste Texte, Haus übungen etc.<br />

» Die SchülerInnen vermerken selbst bei den Lernzielen, was sie schon können.<br />

» Die Lehrerin/der Lehrer tickt/malt/paraphiert in regelmäßigen Intervallen, wel che Ziele von<br />

der Schülerin/vom Schüler bereits gekonnt werden <strong>und</strong> welche noch ge übt wer den müssen.<br />

» Die Lernfortschrittsdokumentation wird zumindest einmal pro Semester mit den Er -<br />

ziehungs berechtigten „durchgegangen“. Diesem Prozess geht eine Er läuterung vor aus. Die<br />

Vor gangs weise entspricht dabei im Wesentlichen jener, die im Schul versuch „Kommentierte<br />

Direkte Leistungsbeurteilung“ gehandhabt wird.<br />

Die Lernfortschrittsdokumentation ist von den Erziehungsberechtigten jederzeit ein sehbar <strong>und</strong> wird<br />

mindestens einmal pro Semester diesen nachweislich zur Kenntnis ge bracht (wird durch Unterschrift<br />

des Erziehungsberechtigten/der Erziehungs be rechtigten doku men tiert). Die Gespräche mit den<br />

Erziehungsberechtigten anhand der individuellen Lernfortschritts doku mentation sind verbindlich<br />

<strong>und</strong> können daher In forma tions ge spräche im Zuge von Eltern sprechtagen ersetzen.<br />

Die „Lernfortschrittsdokumentation“ kann auf der Basis mindestens einer Zwei-Drittel-Zu stimmung<br />

durch die Eltern im Rahmen des Klassenforums beschlossen werden, wo bei es sich empfiehlt, den<br />

Erstbeschluss auf die Gr<strong>und</strong>stufe I zu beschränken <strong>und</strong> ge ge benen falls durch einen neuerlichen<br />

Beschluss während des ersten Semesters des zweiten Schul jahres bis maximal zum Ende der dritten<br />

Klasse auszudehnen.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Durchführung des Schulversuchs „Lernfortschritts doku menta tion“ ist das<br />

Einverständnis der klassenführenden LehrerIn.<br />

Die „Lernfortschrittsdokumentation“ kann von der jeweiligen Lehrerin/dem jeweiligen Lehrer im<br />

Rahmen des Schulversuchsanspruchs individuell gestaltet werden.<br />

Standorte SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

VS 1010 Stubenbastei 3 VS <strong>11</strong>10 Braunhubergasse 3 VS <strong>11</strong>60 Lorenz-Mandl-Gasse 58<br />

VS 1020 Aspernallee 5 VS <strong>11</strong>10 Brehmstraße 9 VS <strong>11</strong>70 Halirschgasse 25<br />

VS 1020 Wittelsbachstraße 6 VS <strong>11</strong>10 Herderplatz 1 VS <strong>11</strong>70 Kindermanngasse 1<br />

VS 1020 Wolfgang-Schmälzl-Gasse 13 VS <strong>11</strong>10 Münnichplatz 6 VS <strong>11</strong>70 Rötzergasse 2-4<br />

VS 1020 Vorgartenstraße 208 VS <strong>11</strong>10 Pantucekgasse 13 VS <strong>11</strong>70 Wichtelgasse 67<br />

VS 1030 Eslarngasse 23 VS <strong>11</strong>10 Fuchsröhrenstraße 25 VS <strong>11</strong>80 Cottagegasse 17<br />

VS 1030 Petrusgasse 10 VS <strong>11</strong>10 Svetelskystraße 4-6 VS <strong>11</strong>90 Krottenbachstraße 108<br />

VS 1030 Landstraßer Hauptstraße 146 VS <strong>11</strong>10 Simoningplatz 2 VS <strong>11</strong>90 Oskar-Spiel-Gasse 3<br />

VS 1040 Schäffergasse 3 VS <strong>11</strong>10 Wilhelm-Kreß-Platz 32 VS 1210 Brünner Straße 139<br />

VS 1050 Einsiedlergasse 7 VS <strong>11</strong>10 Hoefftgasse 7 VS 1210 Herzmanovsky-Orlando-Gasse <strong>11</strong><br />

VS 1050 Stolberggasse 53 VS <strong>11</strong>20 Haebergasse 1a VS 1210 Marco-Polo-Platz 9<br />

VS 1060 Sonnenuhrgasse 3 VS <strong>11</strong>20 Johann-Hoffmann-Platz 20 VS 1220 Schukowitzgasse 89<br />

VS 1070 Neustiftgasse 98 VS <strong>11</strong>20 Karl-Löwe-Gasse 20 VS 1220 Schüttaustraße 42<br />

VS 1070 Zieglergasse 21 VS <strong>11</strong>20 Deckergasse 1 VS 1220 Mira-Lobe-Weg 4<br />

VS 1080 Pfeilgasse 42b VS <strong>11</strong>20 Rothenburgstraße 1 VS 1220 Pirquetgasse 6B<br />

VS 1080 Zeltgasse 7 VS <strong>11</strong>20 Rohrwassergasse 2 VS 1220 Brioschiweg 3<br />

VS 1090 Gilgegasse 12 VS <strong>11</strong>40 Diesterweggasse 30 VS 1220 Oberdorfstraße 2<br />

VS <strong>11</strong>00 Alxingergasse 82 VS <strong>11</strong>40 Hadersdorf, Hauptstraße 70 VS 1220 Viktor-Wittner-Gasse 50<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!