26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134<br />

7.12 . Strukturelle.Veränderungen<br />

7.12.1 .Abweichung.von.der.Verordnung.über.den.Lehrplan.ORg..Instrumental/BE.(Oberstufe)<br />

Der Schulversuch mit Instrumentalmusik <strong>und</strong> Bildnerischer Erziehung unterscheidet sich in folgenden<br />

Punkten vom allgemeinen Lehrplan des ORg Instrumental:<br />

» 3 praktische Musikst<strong>und</strong>en sind von den Schülern vom 5. – inkl. 7. ORg zu be su chen, davon<br />

2 Std. Instrumentalunterricht an ihrem gewählten Instrument (in Kleinst gruppen) <strong>und</strong> 1 Std.<br />

musikalische Übung (Solfeggio, Chor, Orchester gruppen). Die Schüler müssen regelmäßig<br />

einmal pro Semester in einem Schüler konzert mitwirken. Das Fach Musik wird in einer Note<br />

innerhalb der Reife prüfung bewertet <strong>und</strong> beinhaltet ein Vorspiel im Rahmen der Spezialfrage<br />

<strong>und</strong> einen theoretischen Teil (Kernfragen).<br />

» Bildnerische Erziehung wird als Pflichtfach von der 5.Kl. bis zur Reifeprüfung unterrichtet<br />

<strong>und</strong> kann daher auch zur Reifeprüfung gewählt werden.<br />

» Das Wahlpflichtfach wird nur einjährig zweistündig geführt <strong>und</strong> ist derzeit Bio logie <strong>und</strong><br />

Geographie. Beide werden in der 8.Kl. beendet.<br />

» Biologie wird Ende der 7. Klasse nachmittags im Blockunterricht zu ins gesamt 20 Std.<br />

unterrichtet, darauf folgt ein Ferialpraktikum von mind. 14 Tagen, das als 40 Std. Unterricht<br />

gezählt wird. Zu Schulbeginn der 8. Kl. wird noch einmal ein Blockunterricht nachmittags<br />

durchgeführt, der die restl. 20 Std. umfasst. Damit ist das Wahlpflichtfach Biologie abgeschlossen<br />

<strong>und</strong> wird in der 8. Kl. beurteilt.<br />

» Das Fach LÜ wird mit „LÜ + Eurythmie“ bezeichnet, wobei von 3 Std. LÜ 1 Bewegungsst<strong>und</strong>e<br />

Eurythmie im Haus abgehalten wird.<br />

Die Schule führt in jeder Klasse 1 Woche Praktikum durch:<br />

» 5. ORg Landwirtschaft<br />

» 6. ORg Forstpraktikum<br />

» 7. ORg Sozialpraktikum<br />

» 8. ORg Industriepraktikum<br />

Standort SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

pORg 13, Rudolf Steiner, Auhofstraße 78 e-f,<br />

7.12.2 .Fachbereichsarbeiten.in.allen.Maturafächern<br />

Laut Gesetz ist es derzeit am Rg <strong>und</strong> ORg <strong>für</strong> Studierenden der Musik nur möglich eine<br />

Fachbereichsarbeit in «Musikk<strong>und</strong>e» zu schreiben. Tatsächlich jedoch besteht von Seiten der<br />

SchülerInnen großer Bedarf auch in anderen Fächern - insbesondere mit Themen stellungen die<br />

im Zusammenhang mit dem Schwerpunkt der Schule stehen - schreiben zu können. Das Verfassen<br />

einer Fachbereichsarbeit ist freiwillig.<br />

Standort SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

RgORg 7 <strong>für</strong> Studierende der Musik, Neustiftgasse 95-99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!