26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

H R<br />

O N<br />

O L<br />

O GIE<br />

D ER<br />

S<br />

C<br />

H<br />

U LVERS<br />

U CHE<br />

86<br />

1974/75 Hauswirtschaft <strong>für</strong> Knaben aus 3. <strong>und</strong> 4. Hauptschulklassen*<br />

1975/76<br />

1976/77 Integrierte Gr<strong>und</strong>schule*<br />

Einjähriger Lehrgang zur Erlangung des Abschlusses der 4. Hauptschulklasse (Zweiter Klassenzug) <strong>für</strong><br />

Schüler der Allgemeinen Sonderschule*<br />

Neigungsgruppe Chorgesang <strong>und</strong> Spielmusik an der Allgemeinen Sonderschule*<br />

Muttersprachlicher Zusatzunterricht <strong>für</strong> Kinder jugoslawischer Gastarbeiter*<br />

Differenzierte Sonderschule*<br />

Fünf-Tage-Schulwoche mit schulfreiem Samstag*<br />

Muttersprachlicher Zusatzunterricht <strong>für</strong> Kinder türkischer Gastarbeiter*<br />

Hauswirtschaft <strong>für</strong> Knaben an Hauptschulen <strong>und</strong> Allgemeinen Sonderschulen*<br />

Neigungsgruppen in 7. <strong>und</strong> 8. Klassen der Allgemeinen Sonderschule*<br />

1977/78 Integrierte Ganztagsgesamtschule*<br />

1978/79 Chorgesang an Allgemeinen Sonderschulen*<br />

1979/80 Ganztagsschule (Einbeziehung der Vorschulklassen)*<br />

Muttersprachlicher Zusatzunterricht <strong>für</strong> kurdische Flüchtlingskinder*<br />

Verkehrserziehung in der 5. Schulstufe der Allgemeinen Sonderschule*<br />

1980/81 Unverbindliche Übungen an Sonderschulen*<br />

Angewandte Lernpsychologie im Unterricht*<br />

1981/82 Nachträgliche Verbesserung von Qualifikationen betreffend den Jahresabschluss der 8. Schulstufe*<br />

1983/84 Berufsk<strong>und</strong>eseminar*<br />

Erprobung von Lehrplanentwürfen <strong>für</strong> die Gr<strong>und</strong>schule*<br />

Hauptschule 85*<br />

Verbale Beurteilung (Beginn 1966/67; Ausweitung auf die 3. Schulstufe)<br />

1984/85 Neigungsgruppen in der Hauptschule*<br />

1985/86 Mittelschule<br />

1986/87 Offenes Lernen*<br />

Verbindliche Übung Englisch in der Allgemeinen Sonderschule (5. <strong>und</strong> 6. Schulstufe)*<br />

Unverbindliche Übungen an Hauptschulen <strong>und</strong> an Sonderschulen*<br />

Heterogener Unterricht in Leistungs gruppenfächern<br />

Koedukative Werkerziehung (an der Hauptschule)*<br />

Hauptschule mit musisch-kreativem Schwerpunkt*<br />

Informatik am Polytechnischen Lehrgang*<br />

Berufsk<strong>und</strong>eseminar (an Allgemeinen Sonderschulen)*<br />

Integrativer Hausunterricht im Rahmen der Heilstättenschule<br />

Integrationsklasse (an Volks- <strong>und</strong> Hauptschulen)*<br />

Soziales Lernen*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!