26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesk<strong>und</strong>e:<br />

-aktuelle Ereignisse <strong>und</strong> Entwicklungen in der Türkei <strong>und</strong> in der Europäischen Union, z. B.<br />

- Beziehungen der Türkei zu ihren Nachbarn, insbesondere zu Europa<br />

- wirtschaftliche Entwicklung, Veränderung der Lebensbedingungen Gesellschaft<br />

- soziale Gegebenheiten in der Türkei, Rolle der Religion, Bildungswesen, Medien<br />

3. St<strong>und</strong>entafel (AHS Ber)<br />

Türkisch als 2. lebende Fremdsprache (Kurzform):<br />

2. bis 7 Semester, je 3 Wochenst<strong>und</strong>en<br />

Türkisch als 2. lebende Fremdsprache (Langform):<br />

wie Kurzform, wahlweise <strong>und</strong> ergänzend,<br />

7. Semester 2 Wochenst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> 8. Semester 4 Wochenst<strong>und</strong>en<br />

1�<br />

Sem�<br />

2�<br />

Sem�<br />

3�<br />

Sem�<br />

4�<br />

Sem�<br />

5�<br />

Sem�<br />

6�<br />

Sem�<br />

7�<br />

Sem�<br />

8�<br />

Sem�<br />

1. AHS<br />

D<br />

4<br />

E<br />

4<br />

M<br />

4<br />

GWK<br />

4<br />

2. AHS.mit.Latein.oder.mit.Französisch.bzw..Türkisch<br />

D<br />

3<br />

D<br />

3<br />

D<br />

3<br />

D<br />

3<br />

D<br />

3<br />

E<br />

3<br />

E<br />

3<br />

E<br />

3<br />

E<br />

3<br />

E<br />

3<br />

M<br />

3<br />

M<br />

3<br />

M<br />

3<br />

M<br />

3<br />

M<br />

3<br />

L/F/T<br />

3<br />

L/F/T<br />

3<br />

L/F/T<br />

3<br />

L/F/T<br />

3<br />

L/F/T<br />

3<br />

3. .......Kernbereich<br />

(<strong>für</strong> alle verbindlich)<br />

D<br />

3<br />

D<br />

4<br />

E<br />

3<br />

E<br />

4<br />

M<br />

3<br />

M<br />

4<br />

L/F/T<br />

3<br />

Standort SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

GRg 15/Ber., Henriettenplatz 6 . („Abendgymnasium“)<br />

GWK<br />

4<br />

ME<br />

2<br />

GSK<br />

3<br />

GSK<br />

3<br />

GSK<br />

3<br />

BE<br />

2<br />

BIUK<br />

4<br />

BIUK<br />

4<br />

CH<br />

3<br />

CH<br />

3<br />

PH<br />

2<br />

PH<br />

3<br />

PH<br />

4<br />

Wahlpflichtbereich<br />

(typenbildend)<br />

G RG WRG<br />

L e<br />

2<br />

L e<br />

4<br />

F e / T e<br />

2<br />

F e / T e<br />

4<br />

Inf e<br />

2<br />

Inf e<br />

4<br />

LPK<br />

2<br />

PP<br />

2<br />

PP<br />

4<br />

INF<br />

2<br />

INF<br />

2<br />

Wahlbereich(individuell)<br />

WPG<br />

2<br />

WPG<br />

4<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

REL<br />

1<br />

<strong>11</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!