26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

GEPS 23 Anton-Baumgartner-Str. 44/II, 1230 Wien (+431) 667 83 <strong>11</strong><br />

vs23anto044k2@m56ssr.wien.at<br />

www.schulen.wien.at/schulen/923181<br />

KMS 5 Gassergasse 44, 1050 Wien (+431) 544 53 99<br />

hs05gass044k@m56ssr.wien.at<br />

www.schulen.wien.at/schulen/905022<br />

EMS 7 Neustiftgasse 100, 1070 Wien (+431) 5261978<br />

hs07neus098k@m56ssr.wien.at<br />

www.emsneustiftgasse.at<br />

NMS 10 G. Wilhelm-Pabst-Gasse 2a <strong>11</strong>00 Wien (+431) 604 12 96<br />

hs10geor02ak@m56ssr.wien.at<br />

www.schulen.wien.at/schulen/910022<br />

KMS <strong>11</strong> Enkplatz 4/I, <strong>11</strong>10 Wien (+431) 749 52 42<br />

hs<strong>11</strong>enkp004k1@m56ssr.wien.at<br />

www.enkplatz1.at<br />

KMS 12 Singrienergasse 23, <strong>11</strong>20 Wien (+431) 813 75 63<br />

hs12sing023k@m56ssr.wien.at<br />

www.singrienergasse.at<br />

SPZ 21 Franklinstraße 27-33, 1210 Wien (+431) 270 31 68<br />

so21fran027k1@m56ssr.wien.at<br />

4.9.<strong>11</strong> .ENGLISH.FOR.YOU.(E4U)<br />

bei Redaktionsschluss nicht besetzt<br />

Dir. OSRn Andrea Walach<br />

Dir. OSR Christine Schiller, M.A.<br />

Dir. Renate Hof<br />

bei Redaktionsschluss nicht besetzt<br />

Dir. Norbert Zeiner<br />

Dir. Dr. Ilse Paulnsteiner<br />

Konzept zum Einsatz von Native Speaker Teachers im Schulversuch „WienerMittelSchule“<br />

Projektteam:<br />

FI Mag. Dr. Franz SCHIMEK • Dipl. Päd. Stuart SIMPSON, D.A.<br />

Durch den Einsatz eines mobilen Native Speaker Teachers (E4U Teacher) wird allen SchülerInnen der<br />

WienerMittelSchule die Möglichkeit geboten, erlernte sprachliche Fertigkeiten in Realsituationen<br />

anzuwenden.<br />

Ziele<br />

» Stärken der kommunikativen Fähigkeiten (Hören <strong>und</strong> Sprechen)<br />

» Unterstützen <strong>und</strong> Fördern von authentischem Wissen über Landesk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Kultur<br />

» Unterstützen <strong>und</strong> Fördern einer fremdsprachenfre<strong>und</strong>lichen Schul- bzw. Klassenatmosphäre<br />

» Unterrichtsimmanente LehrerInnenfortbildung, vor allem im sprachlichen Bereich<br />

Umsetzung<br />

Englisch als Arbeitssprache (EAA) - Einsatz des E4U Teachers:<br />

Englisch als Arbeitssprache (EAA) bedeutet, dass die erste lebende Fremdsprache als<br />

Unterrichtssprache in nichtsprachlichen Fächern eingesetzt wird. Die Fremdsprache dient dabei als<br />

Instrument zur Erarbeitung fachspezifischer Inhalte.<br />

Die SchülerInnen erhalten die Möglichkeit, unterschiedliche fachliche Situationen auch<br />

fremdsprachlich zu bewältigen – die Ausgangsqualifikationen der SchülerInnen sollen durch den<br />

Erwerb fachspezifischer Englischkenntnisse verbessert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!