26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Die Pädagogische Hochschule der Stadt Wien bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadt schulrat <strong>für</strong><br />

Wien einen DLP-Akademielehrgang <strong>für</strong> HS/KMS/AHS LehrerInnen an.<br />

LehrerInnen einer DLP-Schule, die keine entsprechende Qualifikation vorweisen, sollten die oben<br />

erwähnten Fortbildungsangebote nutzen. Der erfolgreiche Abschluss der Fort bildung bedeutet, dass<br />

die Lehrerin / der Lehrer eine „DLP-Lehrerin“ / ein „DLP-Lehrer“ ist.<br />

Der Besuch der Fortbildungsangebote kann parallel zum DLP-Unterricht an der Schule stattfinden.<br />

Weiters wird ein begleitendes Fortbildungskonzept an der Pädagogischen Hochschule der Stadt<br />

Wien <strong>für</strong> die DLP-Schulen angeboten, um:<br />

» LehrerInnen-Teams, die in DLP-Klassen unterrichten, methodisch-didaktisch zu unterstützen<br />

» Schulstandorte beim Prozess der Implementierung eines DLP-Programms zu begleiten<br />

» eine Vernetzung aller DLP-Schulen in Wien zu fördern<br />

Wer ist eine DLP-Lehrerin / ein DLP-Lehrer?<br />

Sie/Er ist AbsolventIn eines DLP-Lehrgangs oder verfügt über eine gleichwertige Qualifikation.<br />

Die Entscheidung, ob eine gleichwertige Ausbildung/Qualifikation anerkannt wird, trifft die<br />

jeweilige zuständige Schulaufsichtsbeamtin / der jeweilige zuständige Schulauf sichtsbeamte in<br />

Zusammenarbeit mit der DLP-Koordinationsstelle des Stadtschulrates <strong>für</strong> Wien, dem Europa Büro.<br />

Eine Vernetzung aller DLP-LehrerInnen wird angestrebt <strong>und</strong> von der Pädagogischen Hochschule der<br />

Stadt Wien unterstützt.<br />

Evaluation<br />

Die Qualitätssicherung der DLP-Schulen soll zweifach erfolgen:<br />

» Rückmeldeverfahren der Schule an die zuständige Schulaufsichtsbeamtin / den zuständigen<br />

Schulaufsichtsbeamten in Form eines jährlichen Abschlussbe richtes (St<strong>und</strong>enausmaß,<br />

Fächer, Themenbereiche, involvierte KollegInnen, Fortbildung, SchülerInnen-Feedback / ev.<br />

Elternrückmeldungen)<br />

» Evaluierung durch die zuständige Schulaufsicht<br />

Der Status bzw. das Gütesiegel DLP-Schule sind an die Erfüllung der oben genannten Kriterien<br />

geb<strong>und</strong>en.<br />

Standorte, die als DLP-Schulen geführt werden SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

KMS 1, Renngasse 20 AHS 8, Feldgasse 6-8 AHS 21, Ödenburger Straße 74<br />

KMS <strong>11</strong>, Enkplatz 4/I AHS 14, Linzer Straße 146 HAK 8, Schönborngasse 3-5<br />

KMS 12, Johann-Hoffmann-Platz 19 AHS 18, Klostergasse 25 HAK 10, Pernersdorfergasse 77<br />

AHS 19., Billrothstraße 73 HBLA 21, Wassermanngasse 12<br />

Standorte, an denen es einzelne DLP-Klassen gibt SJ <strong>2010</strong>/<strong>11</strong>:<br />

KMS 1, Renngasse 20 HS 17, Geblergasse 29-31<br />

KMS 3, Kölblgasse 23 KMS 17, Redtenbachergasse 79<br />

KMS 6, Loquaiplatz 4 KMS 19, Oskar-Spiel-Gasse 3<br />

KMS 8, Pfeilgasse 42b KMS 21, Deublergasse 21<br />

KMS 9, Glasergasse 8 KMS 21, Pastorstraße 29<br />

KMS/VBS 10, Wendstattgasse 3 KMS/JHS 22, Konstanziagasse 50<br />

KMS <strong>11</strong>, Enkplatz 4/I KMS 22, Afritschgasse 56<br />

KMS 12, Johann-Hoffmann-Pl. 19 KMS 23, Steinergasse 25<br />

KMS 12, Steinbauergasse 27 pKMS 23, Willergasse 55<br />

KMS 13, Veitingergasse 9 pKMS 4, Karlsplatz 14<br />

KMS 14, Hadersdorf Hauptstr. 80<br />

pKMS 18, Semperstraße 45<br />

KMS 14, Lortzinggasse 2<br />

pKMS 19, Alfred-Wegner-G. 10-12<br />

KMS 15, Schweglerstraße 2-4 pKMS 21, Mayerweckstraße 1<br />

KMS 16, Gr<strong>und</strong>steingasse 48 PTS 20, Engerthstraße 78-80<br />

KMS/VBS 16, Koppstraße <strong>11</strong>0/II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!