26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

4.2 . College.<strong>für</strong>.Berufsorientierung.-.„COB“<br />

SCHULENTWICKLUNG - SCHULAUTONOMIE<br />

BILDUNGSREGION WIEN 21, FLORIDSDORF<br />

COLLEGE: Projekt zur Etablierung eines modularen Modells im Schulsystem<br />

Zielstellung:<br />

<strong>für</strong>.Berufsorientierung<br />

Erleichterung der persönlichen Entscheidungsfindung in Hinblick auf den weiteren (Aus-) Bildungsweg<br />

» Optimierung der Förderung <strong>und</strong> Stützung von SchülerInnen durch ein breites Angebot an<br />

Wahlpflichtfächern, jeweils in der 1. <strong>und</strong> 2. Klasse am Standort.<br />

» Standortübergreifende Vernetzung <strong>und</strong> Nutzung von Personal- <strong>und</strong> Raumressourcen durch<br />

externe Wahlpflichtfächer, die an den jeweiligen Standorten <strong>für</strong> alle SchülerInnen der 3.<br />

<strong>und</strong> 4. Klassen angeboten werden.<br />

» Fortführung des COB - Gegenstandes „Lernmotivation <strong>und</strong> Lernorganisation“, Berufsorien<br />

tierung als Pflichtgegenstand.<br />

» Förderung von projektorientiertem Unterricht mit Selbstorganisation <strong>und</strong> Selbstverantwor<br />

tung (EVA).<br />

» Bewerbungstraining wird <strong>für</strong> alle SchülerInnen der 4. Klassen von speziell ausgebildeten<br />

TrainerInnen angeboten.<br />

» Optimierung der Bildungs- <strong>und</strong> Berufsorientierung von SchülerInnen mit entsprechenden<br />

Kooperationspart nern (Jugendzentren, AMS, WK, BiWi,…) durch Einbindung<br />

außerschulischer Aktivitäten <strong>für</strong> „lebensnahen Unterricht“.<br />

» Dokumentation des Bildungsweges über alle 4 Schulstufen durch ein persönliches<br />

Studienbuch als Ergänzung zum College-Abschlusszeugnis.<br />

» Autonome St<strong>und</strong>entafel (Basis <strong>für</strong> COB).<br />

Pflichtgegenstände KMS5 KMS6 KMS7 KMS8 SUM<br />

Rl 2 2 2 2 8<br />

E 3 3 3 3 12<br />

D 4 4 4 3 15<br />

GS 0 1 2 2 5<br />

GW 2 1 2 2 7<br />

M 4 4 3 3 14<br />

GZ 0 0 0 1,5-2 1,5-2<br />

BU 2 1 2 2 7<br />

Ch 0 0 0 1-2 1-2<br />

Ph 0 1 2 2 5<br />

ME 2 2 1 0 5<br />

BE 2 2 2 0-1 6-7<br />

WE 2 2 2 0-1 6-7<br />

EH 0 0 0 1,5-2 1,5-2<br />

BS 3 3 3 3 12<br />

Autonom 1 1 2 3 7<br />

Verb. Üb/BO 1 1 1 2 5<br />

SUM 28 28 31 33 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!