26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.9.2 . Projekt.:.„Dual.Language.Programme.(DLP).„.<br />

Im Zuge einer Gesamtintegration Europas <strong>und</strong> einer immer weiter fort schreitenden weltweiten<br />

Vernetzung spielen Fremdsprachen , im Besonderen die Weltsprache Englisch, eine immer wichtigere<br />

Rolle. Wiener Schüler Innen, EU-BürgerInnen von morgen, sollen auf diese Situation gründlich vor<br />

bereitet werden.<br />

Zielstellung:<br />

Im Rahmen der schulischen Möglichkeiten ist der Einsatz von mindestens einer Fremd sprache als<br />

Arbeitssprache, im Besonderen Englisch, ein geeignetes Mittel, dieses Ziel zu erreichen.<br />

Das Dual Language Programme (DLP) - Gesamtkonzept des Stadtschulrates <strong>für</strong> Wien besteht aus den<br />

folgenden Komponenten:<br />

» Definition<br />

» Zielgruppe<br />

» Anforderungen<br />

» Ressourcen<br />

» Fortbildung <strong>und</strong> Qualifikation der Lehrenden<br />

» Evaluation<br />

Definition:<br />

Das Dual Language Programme (DLP) richtet sich hauptsächlich an Wiener SchülerInnen mit der<br />

Unterrichtssprache Deutsch, wobei der Fachunterricht durchgängig oder in klar abgegrenzten<br />

Zeitabschnitten in der Arbeitssprache (Englisch) von deutsch sprachigen LehrerInnen mit der<br />

entsprechenden Ausbildung durchgeführt wird. Fallweise wird der Unterricht durch den Einsatz von<br />

muttersprachlichen LehrerInnen (Native Speaker Teachers – NST) unterstützt.<br />

Zielgruppe:<br />

Das DLP-Programm richtet sich hauptsächlich an Wiener SchülerInnen, die ein besonderes Interesse<br />

<strong>und</strong> eine besondere Eignung <strong>für</strong> Englisch haben, sodass sie nicht nur im Pflichtgegenstand Englisch,<br />

sondern auch Englisch als Arbeitssprache (EAA) in anderen Gegenständen haben.<br />

Analog zum VBS Modell soll von den einzelnen DLP-Schulen am Standort die Eignung von<br />

SchülerInnen <strong>für</strong> diese fremdsprachenintensive Initiative festgestellt werden (Sek<strong>und</strong>arstufe I:<br />

„Orientierungsgespräch“).<br />

Anforderungen:<br />

Alle drei schulführenden Abteilungen des Stadtschulrates <strong>für</strong> Wien richteten seit Projektbeginn<br />

2006/2007 DLP-Pilotschulen ein, die das DLP-Logo / Gütesiegel erhielten, vorausgesetzt, sie<br />

akzeptieren die Anforderungen bzw. entsprechen ihnen.<br />

Die Mindestanforderungen, die an eine solche DLP-Schule gestellt werden, sind:<br />

» eine DLP-Klasse pro Schulstufe, aufsteigend vom 1. Lernjahr<br />

» die Verpflichtung, im darauf folgenden Schuljahr erneut eine DLP-Klasse einzurichten (zur<br />

Wahrung der Kontinuität)<br />

» ein Mindestmaß von 40 St<strong>und</strong>en DLP-Unterricht pro Schuljahr <strong>und</strong> Klasse<br />

» regelmäßiger Einsatz von Native Speaker Teachers (NST)<br />

» Bereitschaft zum Einsatz innovativer Formen im Unterricht <strong>und</strong> in der Leistungsbeurteilung<br />

(z.B. fächerübergreifender Unterricht, Projektunterricht, Portfolio, usw.)<br />

» Vernetzung mit anderen DLP-Schulen des Stadtschulrates <strong>für</strong> Wien<br />

Ressourcen:<br />

Der Stadtschulrat <strong>für</strong> Wien stellt allen DLP-Pilotschulen einen Native Speaker Teacher (NST) im<br />

Ausmaß von 3 Unterrichtsst<strong>und</strong>en pro Klasse <strong>und</strong> pro Woche zur Verfügung.<br />

Fortbildung <strong>und</strong> Qualifikation der Lehrenden:<br />

Dual Language Programme bedeutet Fachunterricht in der Fremdsprache, daher können interessierte<br />

AnglistInnen aber auch LehrerInnen anderer Gegenstände DLP-Unterricht in den designierten DLP-<br />

Schulen anbieten. Voraussetzung da<strong>für</strong> ist eine entsprechende Qualifikation bzw. Ausbildung.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!