26.11.2012 Aufrufe

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

Schulversuchsbroschüre 2010/11 - Referat für Schulversuche und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachbetrachtung;<br />

- phonologische, morphologische <strong>und</strong> syntaktische Gesetzmäßigkeiten<br />

- Elemente der Wortbildung, Wortschatzstrukturierung<br />

- Tempus <strong>und</strong> Modus<br />

Texte:<br />

-einfache Lieder <strong>und</strong> Gedichte: Inhalt <strong>und</strong> Aussage<br />

-Sachtexte; dialogische Texte; erzählende Texte, auch in Auszügen;<br />

Landesk<strong>und</strong>e:<br />

- geographischer Überblick; wichtige Städte <strong>und</strong> Regionen der Türkei<br />

-Vorstellen einer türkischen Region<br />

- Alltag, Lebensgewohnheiten in der Türkei<br />

- erste Einblicke in die Geschichte bzw. Kulturgeschichte<br />

- Aspekte des gesellschaftlichen Lebens: Schule, Arbeit <strong>und</strong> Freizeit<br />

- Gr<strong>und</strong>züge der politischen Ordnung der Türkei<br />

- aktuelle Ereignisse <strong>und</strong> Fragen zum Zeitgeschehen<br />

7..Klasse.AHS.(bzw..4..<strong>und</strong>.5..Semester.AHS.Ber)<br />

(Entspricht dem EU-Referenzrahmen A2)<br />

je 3 St<strong>und</strong>en<br />

Lautlehre:<br />

- Hörverstehensübungen, zunehmend mit authentischem Material aus den Medien<br />

- Festigung von Aussprache <strong>und</strong> Intonation flüssiges <strong>und</strong> sinngemäß es Lesen <strong>und</strong> Vortragen, z. B.<br />

von Sachtexten, Auszügen aus Ganzschriften, Gedichten<br />

Wortschatz:<br />

- Ausbau des Gr<strong>und</strong>wortschatzes, themenspezifischer Wortschatz<br />

Grammatische.Strukturen:<br />

- Erweiterung <strong>und</strong> Vertiefung der Satzlehre<br />

- Konditionalsätze<br />

- Ausbau der temporalen <strong>und</strong> modalen Gr<strong>und</strong>formen: Aorist,<br />

- erweiterte Verb formen auf idi, imi <strong>und</strong> ise<br />

- zusammengesetzte Verb Formen (v. a. bilmek)<br />

- Verbalnomina (als Substantive <strong>und</strong> Adjektive); Verbaladverbien<br />

- Passivformen<br />

- Pronomen<br />

- Postpositionen<br />

Sprachbetrachtung:<br />

- Wortbildung, Wortschatzstrukturierung<br />

- Verbalsystem: Formen <strong>und</strong> Gebrauch im Überblick<br />

- Sprachvergleich<br />

Sachtexte:<br />

Texte, etwa aus Zeitungen, Zeitschriften, Textsammlungen, Sachbüchern; audiovisuelles Material, z.<br />

B. R<strong>und</strong>funk- <strong>und</strong> Fernsehsendungen, Videos Einblick in die Rhetorik: bedeutende politische Reden,<br />

z. B. von Atatürk<br />

Literatur:<br />

ein erzählendes oder dramatisches Werk des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts, ggf. in Auszügen; Autoren:<br />

z. B. Sait Faik Abasxyanxk ,Sabahattin Ali, Orhan Kemal, Aziz Nesin, Ömer Seyfettin<br />

Märchen, volkstümliche Erzählungen, z. B. über Nasreddin Hoca<br />

Gedichte, z. B. von Fazxl Hüsnü Daälarca, Nâzxm Hikmet, Orhan Veli Kanxk, Cahit Külebi<br />

<strong>11</strong>7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!