03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

835| Doblinger. – Heindl, Christian u.a. (Red.): 125 Jahre Musikverlag Doblinger. Festschrift<br />

– <strong>Katalog</strong> zur Musikalischen Dokumentation 125 Jahre Musikverlag Doblinger. Ausstellung<br />

im Aurum der Österreichischen Nationalbibliothek. Wien, Doblinger (2<strong>001</strong>). Kl.-4°. 93 Seiten.<br />

OPb. mit SchU. € 10,–<br />

Beiträge von Helmuth Pany, Herbert Vogg, Tilly Eder/Michael Publig/Angela Pachovsky,<br />

Christian Heindl/Walter Weidringer. – Mit Personenregister.<br />

836| Donaueschingen. – Zintgraf, Werner: Neue Musik 1921–1950. Donaueschingen,<br />

Baden-Baden, Berlin, Pfullingen, Mannheim. Horb a. N., Geiger (1987). 204 Seiten, zahlr.<br />

Abbildungen. OKt. € 30,–<br />

Erste Gesamtdarstellung der bedeutenden Avantgard-Festivals im deutschen Südwesten; mit<br />

vielen erstmals veröffentlichten Quellen und Dokumenten sowie Personen- und Sachregister.<br />

837| <strong>Dr</strong>esden. – Becker-Glauch, Irmgard: Die Bedeutung der Musik für die <strong>Dr</strong>esdener Hoffeste<br />

bis in die Zeit Augusts des Starken (Hg. von der Gesellschaft für Musikforschung). Kassel<br />

und Basel, Bärenreiter (1951). Gr.-8°. 124 Seiten, 17 Abb. auf Tafeln (= Musikwissenschaftliche<br />

Arbeiten, 6). OKt. € 40,–<br />

Selten. – Sauberes Exemplar.<br />

838| <strong>Dr</strong>esden. – Laux, Karl: Die <strong>Dr</strong>esdner Staatskapelle. Leipzig, VEB Edition Leipzig 1964.<br />

Gr.-8°. 127 Seiten, zahlr. Faksimiles und Abbildungen. Illustr. OPb. € 24,–<br />

839| England. – Blom, Eric: Musik in England (Aus dem Englischen von Susanne Lade).<br />

Hamburg, Hans Dulk (1947). XII, 412 Seiten. Illustr. OKt. € 15,–<br />

Ebenso kompetente wie kompakte, flüssig geschriebene Darstellung ohne wissenschaftlichen<br />

Apparat.<br />

840| Festschrift. – Besseler. – Klemm, Eberhard (Red.): Festschrift Heinrich Besseler zum<br />

60. Geburtstag. Hg. vom Institut für Musikwissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig.<br />

Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik 1961. 4°. 540 Seiten, zahlr. Abbildungen, 28 Tafeln,<br />

zahlr. Notenbeispiele. 1 Frontispiz-Porträt. OLn. € 100,–<br />

Gewichtige Festschrift für einen der bedeutendsten deutschen Musikforscher (1900–1969). –<br />

Nach Studien bei Guido Adler in Wien und Wilibald Gurlitt promovierte Besseler bereits<br />

1923 in Freiburg i.Br., habilitierte sich dort 1925 und lehrte in Heidelberg, Jena und Leipzig.<br />

Mit Beiträgen von H. Federhofer, H. Grüss, S. Hermelink, E. Klemm, W. Wiora, H. Ch.<br />

Wolff – über J. S. Bach, Hegel, G. Mahler, C. Monteverdi, W. A. Mozart, Kontrapunkt, Tabula<br />

compositoria, Venedig.<br />

841| Festschrift. – Raabe. – Morgenroth, Alfred (Hg.): Von deutscher Tonkunst. Festschrift<br />

für Peter Raabes 70. Geburtstag. In Gemeinschaft mit zweiundwanzig Fachgenossen. Leipzig,<br />

C. F. Peters [1942]. 4°. 240 Seiten, 5 Tafeln, 1 Porträt. OPb. (Rücken angerissen, Kapitale<br />

etwas beschädigt). € 28,–<br />

Beiträge von manchen prominenten Zeitgenossen: H. Boell, H. Boettcher, W. Egk, H. Engel,<br />

W. Gieseking,J. Haas, S, v, Hausegger, R. Hohlbaum, W. Kempff, P. Lohmann, C. A. Martienssen,<br />

H. J. Moser, E., Ney, F. Oberborbeck, E. Preetorius, E. Preussner, L. Schiedermair,<br />

F. Schnapp, G. Schünemann, F. Stein, M. Strub und J. Wolf – über Bach, Beethoven, Bruckner<br />

Liszt, Weber, Geigenspiel, Gesang, Improvisation, Interpretation, Klavier, umfangreichem<br />

bibliographischen Anhang u.a.<br />

842| Festschrift. – Valentin. – Weiss, Günther (Hg.): Festschrift für Erich Valentin zum<br />

70. Geburtstag. Regensburg, Gustav Bosse 1976. Gr.-8°. 286 Seiten, 1 Porträts. OLn. € 30,–<br />

Mit zahlreichen Beiträgen von Benary, Fellerer, Gmeinwieser, Goes, Hammer, Hopf, Katzenberger,<br />

W. Keller, R. Klein, Klusen, Mezger, W. Müller-Blattau, Münster, Neumann, Ott,<br />

Rauhe, Rech, Reeser, Rüdiger, Schmidt-Brunner, Schumann, F. A. Stein, H. E. Valentin, Weiß<br />

und Zentner zu Beethoven, Bruckner, Mendelssohn, Mozart, Schönberg (Suite für Streichorchester,<br />

1934; Thema und Variationen Op. 43 A), Schumann, Symphonik, Waldersee und<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!