03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

317| Furtwängler. – Furtwängler, Wilhelm: Vermächtnis. Nachgelassene Schriften. Vierte<br />

Auflage. Wiesbaden, F. A. Brockhaus 1958. 169 Seiten, 1 Porträts. Bleistift-Anstreichungen.<br />

OLn. mit SchU. € 22,–<br />

Aufsätze aus den Jahren 1915 bis 1954 über Probleme des Dirigierens, Fidelio, Mendelssohn<br />

Bartholdy, Pfitzner, Chaos und Gestalt u.a.<br />

318| Furtwängler. – Herzfeld, Friedrich: Wilhelm Furtwängler. Weg und Wesen. 2. Auflage.<br />

Leipzig, Wilhelm Goldmann (1942). Gr.-8°. 211 (3) Seiten, zahlr. Abbildungen, mehrere Faksimiles,<br />

1 Porträts. Illustr. OPb. (Papp-Rücken liegt lose bei). € 15,–<br />

Die authentische Monographie über diesen außergewöhnlichen Künstler, den der Verfasser,<br />

ein Berliner Musikkritiker, aus allernächster Nähe erlebte. – Unter den Abbildungen auch<br />

unveröffentlichte (Jugend-) Kompositionen des Dirigenten. – Innen verlagsfrisches Exemplar.<br />

319| Furtwängler. – Riess, Curt: Wilhelm Furtwängler. Musik und Politik. München, Alfred<br />

Scherz (1953). 319 Seiten, 8 Abb. auf Tafeln. Anstreichungen in Blei. OLn. mit SchU. € 23,–<br />

Inhalt: Karriere wie noch nie. Hitler tritt auf. Duell mit Goebbels. Goering intrigiert. Hindemith.<br />

Aussprache mit Toscanini. Flucht aus Deutschland. Der Weg zurück u.a.<br />

320| Gieseking. – Gieseking, Walter: So wurde ich Pianist. Wiesbaden, F. A. Brockhaus 1963.<br />

147 (1) Seiten, 35 Abb. auf Tafeln, 15 Notenbeispiele. Einige Marginalien in Bleistift. OLn.<br />

mit illustr. SchU. (schadhaft). € 18,–<br />

Außer einer Autobiographie enthält der Band auch Artikel über Bach, Beethoven, Debussy,<br />

Mozart, Ravel, über pianistische Fragen sowie eine Diskographie.<br />

321| Gluck. – Einstein, Alfred: Gluck. Sein Leben – seine Werke. Zürich / Stuttgart, Pan<br />

[1954]. 315 Seiten, 1 Porträts. HLn. € 18,–<br />

Deutsche Erstausgabe der erstmals 1936 in London, während Einsteins Emigration erschienenen<br />

Monographie.<br />

322| Goethe. – Canisius, Claus: Goethe und die Musik. München – Zürich, Piper (1999). 265<br />

(5) Seiten, 16 Abbildungen, zahlr. Notenbeispiele (= Serie Piper, 2851). OKt. € 7,–<br />

323| Goethe. – Moser, Hans Joachim: Goethe und die Musik. Leipzig, C. F. Peters (1949).<br />

4°. 172 Seiten. OKt. (lichtrandig, Rücken mit weißem Klebestreifen). € 27,–<br />

Selten. – Mit einem Verzeichnis der Goethe-Vertonungen sowie im Notenanhang Kompositionen<br />

von Breitkopf, Kayser, Seckendorff, Reichardt, Zelter, Ehlers, Eberwein, Brahms, A.<br />

Mendelssohn, Berlioz, Verdi, Grieg, Mac-Dowell, Medtner.<br />

324| Gould. – Cott, Jonathan: Telefongespräche mit Glenn Gould. Berlin, Alexander (1987).<br />

156 (1) Seiten, 24 Tafeln. Farbig illustr. OPb. € 20,–<br />

325| Gould. – Friedrich, Otto: Glenn Gould. Eine Biographie. Reinbek, Rowohlt (1991). 492<br />

(1) Seiten, mit Abbildungen. Neuwertig. OLn. mit illustr. SchU. € 40,–<br />

Standardwerk; enthält auf 67 Seiten Diskographie, Verzeichnis der Radio- und Fernsehsendungen<br />

sowie ein Verzeichnis der veröffentlichten Schriften von Nancy Canning.<br />

326| Gould. – Kazdin, Andrew: Glenn Gould. Ein Portrait. Zürich, Schweizer Verlagshaus<br />

(1990). Gr.-8°. 210 (3) Seiten. OLn. mit SchU. € 28,–<br />

Der Autor betreute viele Jahre Goulds Schallplatten-Aufnahmen bei Columbia Records/CBS<br />

Masterworks. – Mit lückenloser Diskographie.<br />

327| Gould. – Stegemann, Michael: Glenn Gould. Leben und Werk. München Zürich, Piper<br />

(1992). 524 Seiten, 50 Photo- Abbildungen. OLn. mit SchU. € 28,–<br />

328| Grieg. – Fellerer, Karl Gustav: Edvard Grieg (Hg. von Herbert Gerigk). Potsdam,<br />

Athenaion (1942). 132 Seiten, 19 Abb. auf Tafeln, 41 Notenbeispiele (= Unsterbliche Tonkunst).<br />

OHLn. € 10,–<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!