03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Leipzig, Georg Müller 1914. zusammen 1760 Seiten, 7 Taf. mit Faksimiles. Original-<br />

Halblederbände mit reicher Rückenvergoldung. € 900,–<br />

Gesuchte, bibliophile Ausgabe mit der häufig fehlenden Mozart-Ikonographie (Band 5; 157<br />

Abbildungen auf Kupfertiefdruck-Tafeln mit ausführlichen Erläuterungen). – 25 Jahre Georg<br />

Müller S. 178.<br />

448| Mozart, W. A. – Mozart, Wolfgang Amadeus: Verzeichnis aller meiner Werke (Hg. von<br />

E. H. Müller von Asow). Wien – Leipzig, Doblinger (1943). (4) 103 Seiten. OKt. € 35,–<br />

449| Mozart, W. A. – Mozart, Wolfgang Amadeus: Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe.<br />

Hg. von der Intern. Stiftung Mozarteum Salzburg. Gesammelt und erläutert von Wilhelm<br />

A. Bauer und Otto Erich Deutsch. 7 Bände (I–IV Briefe, V–VI Kommentar, VII Register). Kassel<br />

usw., Bärenreiter 1962–1975 . Gr.-8°. zusammen ca. 4400 Seiten. OLn. mit SchU. € 350,–<br />

Die bedeutende, vollständige Edition, die bereits einmal lange vergriffen war. – Nahezu verlagsfrisches<br />

Exemplar.<br />

450| Mozart, W. A. – Mozart, Wolfgang Amadeus: Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe.<br />

Hg. von der Intern. Stiftung Mozarteum Salzburg. Gesammelt und erläutert von<br />

Wilhelm A. Bauer und Otto Erich Deutsch. 6 Bände (von 7): I–IV Briefe, VI Kommentar, VII<br />

Register; ohne Kommentar-Bd. V. Kassel usw., Bärenreiter 1962–1975 . Gr.-8°. zusammen ca.<br />

3900 Seiten. OLn. mit SchU. € 290,–<br />

451| Mozart, W. A. – Mozart, Wolfgang Amadeus: Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe.<br />

Hg. von der Intern. Stiftung Mozarteum Salzburg. Gesammelt und erläutert von<br />

Wilhelm A. Bauer und Otto Erich Deutsch. Band IV: 1787–1857. Kassel usw., Bärenreiter;<br />

Leipzig, VEB DVfM 1963. Gr.-8°. XXIII, 539 Seiten. Titel gestempelt. OLn. € 45,–<br />

452| Mozart, W. A. – Mozart, Wolfgang Amadeus: Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe.<br />

Hg. von der Intern. Stiftung Mozarteum Salzburg. Gesammelt und erläutert von<br />

Wilhelm A. Bauer und Otto Erich Deutsch. Kommentar III/IV (= Band VI). Kassel usw.,<br />

Bärenreiter 1971. Gr.-8°. XII, 728 Seiten. OLn. € 80,–<br />

453| Mozart, W. A. – Nebhut, Ernst; Ahrle, Ferry: Ihre Noten, Herr Compositeur. Mit<br />

Mozart auf Reisen. Frankfurt a. M., Brönner Verlag Breidenstein KG [ca. 1970]. 4°. 136 Seiten,<br />

zahlr. Abbildungen. Mit über 100 farbigen Zeichnungen von Ferry Arle. Neuwertig. OLn. in<br />

Schuber. € 10,–<br />

Hübscher Band.<br />

454| Mozart, W. A. – Nettl, Paul: Mozart und der Tanz. Zur Geschichte des Balletts und<br />

Gesellschaftstanzes. Zürich/Stuttgart, Werner Classen (1960). Oktav. 128 Seiten, mit Notenbeispiele.<br />

Illustr. OPb. € 8,–<br />

455| Mozart, W. A. – Nissen, Georg Nikolaus von: Biographie W. A. Mozart’s. Nach<br />

Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen,<br />

Steindrücken, Musikblättern und einem Fac-simile. Nach dessen Tode herausgegeben von<br />

Constanze, Wittwe von Nissen, früher Wittwe Mozart. Mit einem Vorworte von <strong>Dr</strong>. Feuerstein<br />

in Pirna (2 Teile inkl. Anhang in 1 Band). Leipzig, in Commission bey Breitkopf und<br />

Härtel [Herbst] 1828. XLIV, 702; 219 (1) Seiten, 7 lithogr. Tafeln, 1 gef. Faksimiles, 9 mehrfach<br />

gefaltete Tafeln Notenbeispiele, 1 lithogr. Portrait (G. N. v. Nissen) als Frontispiz,<br />

1 gest., mehrfach gefaltetes Familien – Porträts. Schwarzer Pappband der Zeit (gering bestoßen)<br />

mit rotem Rückentitel und Rotschnitt. € 2200,–<br />

Seltene erste Ausgabe mit der meist fehlenden großen und dekorativen Lithographie der<br />

Familie Mozart. – Als erste umfassende Mozart-Biographie bildet von Nissens quellenreiche<br />

Darstellung noch heute die Grundlage für jede Mozartforschung. Sie enthält „manche Dokumente,<br />

die inzwischen unauffindbar geworden sind“ (A. Einstein, Mozart, 1968, S. 88). Er<br />

begann etwa 1823 mit seinen Vorarbeiten, starb jedoch bereits 1826. Die Erhebung in den<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!